Tagesarchiv für den 04. Dezember 2010
Emscher östl. Sölde: u.a. Waldschnepfe 1, Wacholderdrossel 1, Erlenzeisig 8, Gimpel 2, Buchfink 3.
Samstag, 04. Dezember 2010
Eigentlich das übliche Bild in der Lippeaue, viele Graugänse, Kanadagänse. Dann ein Trupp von insgesamt 18 Kormoranen im Uferbereich der Lippe, 4 Höckerschwäne, 8 Krickenten 1 Schnatterente, 22 Stockenten 2 Zwergtaucher 2 Haubentaucher. Sehr viele Wacholderdrosseln, einige Rotdrosseln.
Dann viel mir eine Möwe in einem Trupp Lachmöwen auf. Es handelt sich um eine Sturmmöwe, die sich zu meinen Gunsten auch noch auf einem Zaunpfahl setzte.

Sturmmöwe im Schlichtkleid bei Werne am 04.12.2010 Foto: KlauN Werne
Samstag, 04. Dezember 2010
An der Lippebrücke der Zwolleallee in Lünen hielten sich heute u.a. ein Zwergsäger-Weibchen und 12 Schnatterenten auf.
Samstag, 04. Dezember 2010
Heute am frühen Morgen zwei von Nordosten kommende Rotmilane, die, nachdem sie die Felder rund um die Kiebitzwiese nach Nahrung absuchten, dann über die Ruhr nach Südwesten abzogen. Unterhalb des Wehres auf einem kleinen eisfreien Abschnitt der Ruhr ein Zwergtaucher und etwa 30 Nilgänse. Letztere zogen sich dann aber auf die nordöstlich liegenden Äcker zurück. Einige von ihnen haben einen großen Misthaufen als lohnende Futterstelle entdeckt. Zusammen mit einigen Amseln, einer Rotdrossel und einer Gebirgsstelze durchwühlten sie den Mist. Auf der Ruhr oberhalb des Wehres mindestens 4 Tafelenten (3 M + 1 W) in der Sperrzone auszumachen, hier im Eiswasser wieder mal ein Nutria. 1 Gänsesägermännchen überflog die Ruhr auf der Suche nach einer eisfreien, offenen Wasserstelle. Im Hindenburg Hain zuvor wieder (oder immer noch) mindestens 6 Kernbeißer. Mehrere Schwanzmeisentrupps im gesamten besuchten Gebiet.

Rotmilan bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Nilgänse bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Nilgänse auf einem Misthaufen bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Amsel bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Amsel auf einem Misthaufen bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Rotdrossel auf einem Misthaufen bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Rotdrossel auf einem Misthaufen bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Nutria im eisigen Ruhrwasser bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Schwanzmeise bei Fröndenberg am 04.12.2010 Foto: Gregor Zosel
Samstag, 04. Dezember 2010
Auf der Lippe unterhalb der Victoria-Halde waren heute folgende Vögel zu sehen (Genaue Zahlen lassen sich wegen der teilweise schlechten Sicht nur schwer feststellen): Etwa 120 Stockenten, mehr als 25 Schnatterenten, 2 Krickenten, etwa 25 Reiherenten, etwa 20 Tafelenten, 1 weibliche Kolbenente, 1 weibchenfarbene Schellente, 3 Zwergtaucher, etwa 30 Blässrallen, 1 Kormoran.
Auch im Winter ist man vor negativen Überraschungen in der Landschaft nicht sicher: An den Grabenböschungen in der Feldflur bei Alstedde konnte man in den letzten Tagen zahlreiche Rotkehlchen, Braunellen und Zaunkönige sehen, die in den trockenen Pflanzenbeständen Deckung und wohl auch ausreichend Nahrung fanden. Heute sah ich nun, dass zumindest in einem Bereich diese Böschungen frisch gemäht waren. Folglich war hier kein einziger Vogel mehr zu sehen. Für viele Vögel dürfte dieser Verlust bei der gegenwärtigen Wetterlage einer Katastrophe gleichkommen.
Samstag, 04. Dezember 2010
Heute 16 Gänsesäger Fröndenberg hinter dem Hotel Haus Ruhrblick auf der Ruhr.
Samstag, 04. Dezember 2010