Fröndenberg-Ardey, 16.50 Uhr, Riesenspektakel in der Luft, eine Gruppe von ca. 40 Rabenkrähen lautstark und wild durcheinander fliegend, im Hintergrund die fast vollständige, weiß leuchtende Scheibe des Mondes am klaren Abendhimmel. Scheinbar ohne jede Ordnung und Sinn fliegen die schwarzen Vögel laut rufend wild umeinander. Es dauert einige Minuten, bis sich zeigt, dass ein Teilnehmer dieser Chaostruppe nicht zur selben Art gehört und Auslöser dieses Spektakels ist. Zweifelsfrei handelt es sich um einen Sperber, wobei mir nicht klar ist, wer da wen verfolgt. Nach ca. 8 Minuten zieht die Gruppe Richtung NSG Strickerhdicker Bach.
Samstag, 18. Dezember 2010
Mit einem Tag Unterbrechung (gestern) halten die nordischen Birkenzeisige (C. fl. flammea) im Hemmerder Osten noch immer die Birkenreihe an der Kreisgrenze „besetzt“ und haben sogar noch deutlich Verstärkung bekommen, so dass sich ihre Zahl auf über 60 (!) Exmpl. mehr als verdoppelt hat. – Leider bereitete ein Sperber dem munteren Treiben in den Birkenkronen ein jähes Ende – sein bloßes Auftauchen ließ den Zeisigschwarm auf nimmer Wiedersehen Richtung Süden verschwinden. Die Suche nach Rauhfußbussarden und Seidenschwänzen rund um Werl blieb leider erfolglos. Immerhin fanden sich zwischen Vierhausen und Gerlingen 30 Rebhühner in 4 Ketten (11, 6, 5, 8,). An der B1 bei Lünern reges Vogelleben in einem Obstkamp an gefrorenen Äpfeln. – In einem Baum waren gleichzeitig 5 Wacholderdrosseln, 6 Amseln, noch 3 Rotdrosseln, 1 Buntspecht und sogar ein adultes Grünspechtweibchen mühte sich um die Tiefkühlkost. Das anhaltende, extreme Winterwetter bereitet vielen Vögeln deutlich erkennbar Probleme. Fluchtdistanzen bei Mäusebussarden und Turmfalken zum Teil unter 10 m!

Birkenzeisigschwarm (C. fl. flammea) ...., 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

fällt in Birkenkrone ein..., 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

Ein ungewöhnliches Gedränge..., 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

.... wie es bei dieser Vogelart ..., 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

...nur selten zu sehen ist...., 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

....zumindest findet jeder seine Futterration..., 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

Akrobatik pur..., 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

... doch Wachsamkeit ist überlebenswichtig, 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

Rebhuhnkette bei Blumenthal (Werl), 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

Rotdrosseln an tiefgefrorenen Äpfeln bei Lünern, 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer

Selbst einen Grünspecht treibt der Hunger an die Tiefkühlkost, 18.12.10 Foto: Bernhard Glüer
Samstag, 18. Dezember 2010
Heute wurden mal wieder Tiere von Jägern abgeschossen, sie schossen auf alles was in der Luft war. Andere zählen die Vögel und Enten und solche Leute holen sie dann vom Himmel, so geschehen an der Hönne um die Mittagszeit. Es waren auch keine Hinweisschilder aufgestellt, dass dort geschossen wird.

Jagdgesellschaft zwischen Menden und Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Karl Heinz Beck

Der Abschuß, 18.12.2010 Foto: Karl Heinz Beck

Begutachtung der Beute, 18.12.2010 Foto: Karl Heinz Beck

Beute für den Jäger, 18.12.2010 Foto: Karl Heinz Beck
Samstag, 18. Dezember 2010
Heute konnte ich in der Lippeaue in einem Trupp von 18 Kanadagänsen und 3 Graugänsen eine Kanadagans beobachten, die einen grünen Halsring trug. Dort auch eine Schwanengans.
Weiter waren noch 4 Zwergtaucher, 1 Haubentaucher, 3 Kormorane, 1 Graureiher, 3 Krickenten 9 Stockenten, nur wenige Exemplare Blässhühner, und 2 Teichhühner zu sehen.

Kanadagans mit grünem Halsring bei Werne am 18.12.2010 Foto: KlauN Werne

Schwanengans in der Lippeaue bei Werne am 18.12.2010 Foto: KlauN Werne
Samstag, 18. Dezember 2010
Heute kurz nach Sonnenaufgang vergebliche Suche nach Seidenschwänzen im Bereich Stentrop (NSG Wulmke) und Hohenheide (rund um den Henrichsknübel).
Dafür im NSG Wulmke etwa 20 Birkenzeisige in der Birkenallee des Wanderweges. Hier auch 7 Dompfaffe in 2 Trupps (1 M + 1 W) + (5 W). Ein Trupp von 10 Goldammern, 2 Gartenbaumläufer und etliche Kohlmeisen, Blaumeisen und Schwanzmeisen ergänzen das Bild.

Birkenzeisig im NSG Wulmke bei Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Birkenzeisig im NSG Wulmke bei Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Birkenzeisig im NSG Wulmke bei Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Gimpel im NSG Wulmke bei Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Gimpel im NSG Wulmke bei Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Gartenbaumläufer im NSG Wulmke bei Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Gregor Zosel

Blaumeise im NSG Wulmke bei Fröndenberg am 18.12.2010 Foto: Gregor Zosel
Samstag, 18. Dezember 2010