Tagesarchiv für den 16. Februar 2009
Am 16.02.2009 konnte ich eine Rostgans fliegend über Bork beobachten, der erste Gesang einer Heckenbraunelle und am Nachmittag so gegen 16.45 Uhr eine männliche Kornweihe in der Netteberge Senke.
Montag, 16. Februar 2009
Schwerte: Heute morgen gegen 9.00 Uhr auf dem Waldfriedhof bei +2 ° C Schneematsch u. Nieselregen sangen mehre Buchfinken ( mindestens 3 ), davon einer die gesamte „Buchfinkmelodie“.
Montag, 16. Februar 2009
Gegen 14.00 Uhr 1 adultes Kornweihenmännchen bei Kamen-Heeren, nordwestlich der Inertstoffdeponie. In Westhemmerde 1 adultes Grünspechtweibchen – 1 weiterer Grünspecht in den Hemmerder Wiesen. Am Bröhl (Westhemmerde) 1 Silberreiher auf einem Feld – unweit davon 74 Kiebitze.

Kiebitze trotz winterlicher Wetterprognosen bei Westhemmerde am 16.02.09 Foto: Bernhard Glüer
Montag, 16. Februar 2009
Heute bei Bönen-Lenningsen 82 rastende Kiebitze, 12 Sturmmöwen und 1 Silberreiher. Im Vorfeld der Fröndenberger Kiebitzwiese 150 bis 200 Graugänse, 50 Kanadagänse, 50 Wacholderdrosseln und 30 Stare.
Montag, 16. Februar 2009
Am 16.02.2009 im Grenzbereich des NSG In der Lake westlich der Autobahn 6 Hohltauben.
Montag, 16. Februar 2009
Am 16.02.2009 um 7.00 Uhr eine singende Amsel am Bahnhof Werne.
Montag, 16. Februar 2009