Fröndenberg-Ardey: Gegen 15:00 Uhr bedient sich ein Sperber in unserem Garten am Singvogelbuffet (Goldammer). Da der Vorgang blitzschnell ablief, war es mir leider nicht möglich, eine Geschlechtsbestimmung vorzunehmen.
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Heute am Vormittag konnte ich im NSG Kiebitzwiese vom MĂŒnzenfund bis zur RammbachmĂŒndung und auf den angrenzenden Feldern u.a.folgendes beobachten: 2 GĂ€nsesĂ€ger (1:1), ca. 20 Pfeifenten auf der Ruhr in der Sperrzone, ca. 50 Schnatterenten auf der Ruhr in der Sperrzone, 26 Reiherenten, ca. 150 Stockenten, 1 Kurzschnabelgans oder Saatgans, 2 NilgĂ€nse, 63 GraugĂ€nse, ca. 190 KanadagĂ€nse, 1 Hybridgans (Schnee x Kanada), 11 BlĂ€ssrallen, 11 BlĂ€ssrallen, 8 Zwergtaucher, 11 HöckerschwĂ€ne, 2 Silberreiher,
Im angrenzenden Hammer Wasserwerk u.a.: 14 Reiherenten, 2 NilgÀnse, 3 KanadagÀnse, 1 Zwergtaucher sowie 1 Hausrotschwanz.
Zuvor hatte ich den Westen Fröndenbergs aufgesucht, um nach GĂ€nsen Ausschau zu halten. So konnte ich lediglich an der Dellwiger KuhbrĂŒcke u.a. ca. 50 KanadagĂ€nse, 4 GraugĂ€ne, 10 NilgĂ€nse, 1 gebirgsstelze sowie ca. 150 Erlenzeisige entdecken.
Nahe der SchoofbrĂŒcke bei Altendorf ca. 60 GraugĂ€nse auf einem Feld.

Zwischen den GraugÀnse konnte ich nach langem Absuchen auch heute die von. G.Reinartz vorgestern gemeldete Gans entdecken. Kurzschnabelgans oder Saatgans?......am 12.12.18 Foto: Gregor Zosel

KanadagĂ€nse auf dem Feld in Höhe des MĂŒnzenfunds......am 12.12.18 Foto: Gregor Zosel

GÀnsesÀger auf der Ruhr unterhalb des Wehres......am 12.12.18 Foto: Gregor Zosel

Sperber am FlöĂergraben......am 12.12.18 Foto: Gregor Zosel

GrĂŒnspecht im Hammer Wasserwerk......am 12.12.18 Foto: Gregor Zosel
Mittwoch, 12. Dezember 2018