Unna/Kamen/Dortmund-Wickede/Menden: Gebirgsstelze, Kuckuck, Wespenbussard, Baumfalke, Trauerseeschwalbe, Schellenten, Dunkler Wasserläufer und andere Arten am 14.05.2009 (W. Prünte)
14.Mai 2009
An einer Straßenbrücke am Afferder Weg (Zusammenfluss von Reckendingsgraben und Afferder Bach) ein Gebirgsstelzen-Paar, das Junge führte. An der Körne zwischen Südkamen und Wasserkurl ein rufender Kuckuck.
Nur 250 Meter „außerhalb des Kreises Unna“, nördlich von Dortmund-Wickede, hat sich, wie von Volker Heimel und den Dortmunder Kollegen schon vielfach beschrieben, ein tolles Senkungsgebiet (?) entwickelt. Wer Limikolen bestimmen möchte, findet dort ein gutes Gelände vor. Heute rasteten dort 1 Dunkler Wasserläufer, 1 Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer, 2 Flussregenpfeifer, 1 Uferläufer. Über dem See eine Trauerseeschwalbe, auf dem See 2 Männchen der Schellente, 2 balzende Zwergtaucher, etwa 15 Blesshühner – von dieser Art auch ein brütender Vogel. Im Vorfeld des Sees ein jagender Baumfalke.
In der Feldflur von Fröndenberg-Strickherdicke heute noch 4 Steinschmätzer (davon 3 Weibchen). Über Menden heute am frühen Nachmittag ein balzender Wespenbussard (Flügelschlagen über dem Rücken). Über dem Fröndenberger Mühlenberg ein Baumfalke.

Dunkler Wasserläufer am Pleckenbrink-Senkungsgewässer bei Dortmund-Wickede am 14.05.2009 Foto: Werner Prünte
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört