Westhofen: In den Röllingwiesen hÀlt sich ein FlussuferlÀufer, ein SteinschmÀtzer und zwei Flussregenpfeifer auf.
Sonntag, 10. Mai 2009
Ăber dem MĂŒhlhauser Berg kreisten am Nachmittag 3 Bussarde und ein Baumfalke in gröĂerer Höhe.
Sonntag, 10. Mai 2009
Im Hemmerder Schelk inzwischen mindestens 4 WaldlaubsÀngerreviere.
Sonntag, 10. Mai 2009
Heute am Nachmittag beim Muttertagskaffeetrinken auf der Terrasse ein ziehender Wespenbussard. Ăber dem Wald am Freibad Leitmecke ein Habicht.
Sonntag, 10. Mai 2009
Der Kuckuck – an einer Stelle Fröndenbergs nun doch noch gefunden: Heute in der Wulmke (Fröndenberg-Stentrop) ein intensiv rufender Kuckuck. Im Ruhrtal in Höhe der genannten Ruhrstadt sind die Vorkommen ansonsten erloschen.
Im ĂlmĂŒhlental (Warmen) heute ein singender Feldschwirl, in OstbĂŒren in einer Hecke ein singender Gelbspötter (fĂŒr uns der erste dieses Jahres). Der Schwarzmilan hĂ€lt weiterhin sein Revier. Das MĂ€nnchen zog morgens zur Futtersuche ab – ein weiterer Vogel dieser Art, der dieses Schwarzmilan-Revier anflog, wurde sehr deutlich „abgedrĂ€ngt“. Wo gehört der „vertriebene“ Schwarzmilan hin?? In OstbĂŒren ein Futter tragender GrĂŒnspecht. An einem Weg nördlich des HenrichsknĂŒbels (Fröndenberg-Hohenheide) ein singender Baumpieper. Von dieser Art wurde heute auch noch ein ziehendes Ex. ĂŒber dem Fröndenberger MĂŒhlenberg registriert. In Fröndenberg-Warmen ein singender Girlitz.

Turmfalke bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Schwarzmilan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Schwarzmilan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Schwarzmilan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Schwarzmilan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Schwarzmilan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Fasan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Fasan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Fasan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel

Fasan bei Fröndenberg am 10.05.2009 Foto: Gregor Zosel
Sonntag, 10. Mai 2009