Werl: Verletzter Wanderfalke und mehr am 03.01.2009 (Martin Wenner)
03.Januar 2009
Bei einem Spaziergang hinter dem KonWerl-GelĂ€nde (Industriegebiet) wurde mein Blick durch einen laut rufenden Wanderfalken nach oben gelenkt. Der Wanderfalke saĂ auf dem Dach des A.T.U.-GebĂ€udes. Irgendetwas schien mit dem Falken nicht zu stimmen, ich konnte allerdings zunĂ€chst nicht ausmachen, warum er stĂ€ndig rief und wĂ€hrend einer halben Stunde nur einmal aufflog, um sofort wieder auf dem nĂ€chsten GebĂ€udeteil zu landen. Erst beim Anschauen der Bilder auf dem PC konnte ich feststellen, dass der Wanderfalke offensichtlich blutet und ernsthaft verletzt ist. So scheint ihm auf der Vorderseite von der Brust an abwĂ€rts mittig das Gefieder zu fehlen. Bei den derzeitigen Temperaturen hat er so wohl kaum eine Ăberlebenschance. Das A.T.U-GelĂ€nde befindet sich in unmittelbarer NĂ€he zur KlĂ€ranlage und Deponie. Hier hielten sich ca. 150 Möwen und eben so viele KrĂ€hen auf.
Ein Sperber versuchte vergeblich in den angrenzenden BĂŒschen eine der dort sitzenden ca. 30 Wacholderdrosseln zu greifen. Ebenfalls dort 2 (1/1) Turmfalken, 2 MĂ€usebussarde und ein Graureiher.
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört