
Möchten Sie die aktuellen Beobachtungen aus dem Kreis Unna in Ihrem Browser als News-Feed-Lesezeichen angezeigt bekommen? Ähnlich einem Nachrichtenticker haben Sie mittels des Lesezeichen/Favoriten-Eintrags in Ihrer Symbolleiste dann die Möglichkeit, die aktuellsten Beobachtungen als Überschrift mit Verlinkung zum eigentlichen Artikel angezeigt zu bekommen. Klicken Sie hier oder auf der „Home“-Seite rechts unten auf den Eintrag „Entries (RSS)“ unter „Feeds“ und fügen Sie den Feed Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste bzw. Ihren Feeds hinzu.
Mittwoch, 07. Januar 2009
Im Industriegebiet Unna Süd heute 4 Seidenschwänze (siehe dazu auch Meldung von B. Glüer vom Vortag). Der Verdacht, dass überwinternde Wiesenpieper Senffelder meiden, sobald sich eine geschlossene Schneedecke darin gebildet hat, wurde heute ein weiteres Mal bestätigt: Ein 4 ha großes Senffeld bei Ikea in Kamen war nämlich „vogelfrei“. In einem anderen Zwischenfrucht-Feld (Pflanzenart ist mir leider unbekannt) mit kleinen Fruchtschoten wurden 4 Wiesenpieper, völlig auseinander liegend, aufgetrieben. 3 Ex. machten einen guten Eindruck, das vierte Ex. war völlig geschwächt, hatte aufgeplustertes Gefieder und flog nur noch kurze Strecken. Der Kältewinter griff ganz offensichtlich nach einem neuen Opfer… Dieser „heruntergekommene“ Wiesenpieper klammerte sich übrigens an den Fruchtstand einer Pflanze, um ganz offensichtlich kleine Fruchtschoten zu fressen.
Winterflucht gab es heute nicht mehr, wie eine anderthalbstündige Überprüfung des Vogelzuges auf der Haar bei Unna ergab.
Mittwoch, 07. Januar 2009