Werl: Birkenzeisig, Schwanzmeise und Waldschnepfe am 24.11.2008 (Fr. u. Hr. Wenner)
24.November 2008
Da habe ich gedacht, dass es heute wohl nicht mehr viel zu berichten gibt aber das war wohl ein Irrtum. Eine Viertelstunde nachdem der Sperber in der Birke ansaĂ, bevölkerte ein Schwarm von ca. 70 nordischen Birkenzeisigen (flammea) die selbe Birke. Einzelne Vögel hielten sich dann mehr oder weniger den ganzen Nachmittag in den angrenzenden Birken auf. Meine Frau und ich machten gegen Mittag einen Spaziergang im Schnee. Unterwegs sahen wir ca. 30 Schwanzmeisen an WildrosenstrĂ€uchern. Wieder zu Hause angekommen staunten wir nicht schlecht, als wir in unserer KĂŒche eine Waldschnepfe fanden. Die Schnepfe hat einen nicht mehr zu nutzenden, steifen linken VorderfuĂ. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass sie gegen eine Scheibe geflogen sein muss. Unsere Katze hat die Waldschnepfe dann wohl ins Haus befördert, woraufhin die Schnepfe dann im Haus die Flucht ergriff, in die KĂŒche flog und sich in Sicherheit brachte. Nach einigen Telefonaten fanden wir dann die richtige Adresse. Dr. Hegemann in Soest kĂŒmmert sich um verletzte Wildvögel. Ihm brachten wir die Schnepfe. Er stellte dann fest, dass der FuĂ schon lĂ€ngere Zeit nicht mehr zu benutzen war. Ansonsten ist die Waldschnepfe aber gesund. Er wird sie 1-2 Tage beobachten und anschlieĂend wieder fliegen lassen. Manchmal passieren eben Dinge, die so nicht vorhersehbar sind.
Artikel gespeichert unter: Gesehen - Gehört