Fröndenberg: Waldwasserläufer, Bruchwasserläufer, Grünschenkel, Bekassinen und Schafstelzen am 20.08.2012 (Gregor Zosel)
20.August 2012
Zweimal suchte ich heute die Kiebitzweise auf ( Vormittag und Spätnachmittag), wobei ich folgendes auf der Vernässungsfläche beobachten konnte:
131 Kanadagänse ( nachmittags nur noch ca. 50 Ex), 2 Bruchwasserläufer, mindestens 4 Waldwasserläufer, 1 Grünschenkel, 4 Bekassinen ( von B. Glüer zuerst gesichtet), 3 Kiebitze, 1 Rostgans, 8 Nilgänse, 3 Graureiher und ca. 20 Schafstelzen zwischen den Bachstelzen. Ein Trupp von mindestens 70 Distelfinken über dem Gelände umherziehend. 2 Rotmilane, die an der neuen Bewässerungsrinne jagten, scheuchten die dort sitzenden Limis auf, die sonst nicht, vom Aussichtshügel aus, bemerkt worden wären. Durch viele nicht einsehbare Wasserstellen haben viele scheue Vögel, hauptsächlich Limikolen, nun ungestörte Rückzugsbereiche.
Zuvor bei der vergeblichen Suche nach Mornellregenpfeifer auch nur 1 Braunkehlchen bei Neuenkamp entdeckt. Ansonsten in der gesamten Feldflur ( Hemmerder Ostfeld, Hemmerder Wiesen, Schlückingen, etc) weder Steinschmätzer noch weitere Braunkehlchen entdeckt.

Die große Zahl der Kanadagänse auf den Wasserflächen der Kiebitzwiese erinnern schon sehr an den Herbst...am 20.08.12 Foto: Gregor Zosel
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört