Fröndenberg / Unna: Mauersegler, Wespenbussard, Kuckuck, Wiesenweihe, 03.07.2012 (B.Glüer)
03.Juli 2012
Die Mauersegler scheinen in diesen Tagen buchstäblich zur „Höchstform“ aufzulaufen. Überall sind in der Nähe ihrer Brutplätze ihre spektakulären – von ständigem Rufen begleiteten Flugspiele zu sehen. Durch ihr Verhalten, das sich schwerpunktmäßig immer in der Periferie von besetzten Bruthöhlen abspielt, lässt sich zur Zeit indirekt feststellen, welche Gebäude von ihnen besiedelt sind. Beim Versuch, an der Brutkolonie im eigenen Haus zu Fotos von den pfeilschnellen Luftakrobaten zu kommen, hatte ich unverhofft plötzlich einen niedrig vorbeifliegenden, männlichen Wespenbussard vor der „Linse“. Wespenbussarde scheinen in diesem Jahr im Kreis weiter abgenommen zu haben. Gleichzeitig scheinen auch Wespen nur dünn gesät zu sein, die mit ihren Brutwaben eine wichtige Eiweißquelle für die in diesen Tagen geschlüpften Jungen sind.
In den Hemmerder Wiesen auch heute wieder der von Hermann Knüwer entdeckte Kuckuck auf Zaunpfählen. Unweit davon eine männliche Wiesenweihe, die bei weiter anhaltendem Mäusemangel als Beute einen Vogel trug…

Ein männlicher Wespenbussard fliegt ebenfalls am Haus (Frdbg.-Hohenheide) vorbei..., 03.07.2012 Foto: Bernhard Glüer

Ein männlicher Wespenbussard fliegt ebenfalls am Haus (Frdbg.-Hohenheide) vorbei..., 03.07.2012 Foto: Bernhard Glüer

Wiesenweihenmännchen mit erbeutetem Vogel - am linken Fuß ist ein Metallring erkennbar, 03.07.2012 Foto: Bernhard Glüer
Artikel gespeichert unter: Gesehen - Gehört