Fröndenberg/ Wickede: Bergpieper, Grünfinken und Bluthänflinge am 23.11.2018 (Gregor Zosel)
Heute bei Sonnenaufgang konnte ich nach einer eisigen Nacht (-4°C) im Hammer Wasserwerk u.a. folgendes beobachten: ca. 10 Bergpieper an den Filterbecken, einzelne Wiesenpieper auf den Wiesen, 1 Gebirgsstelze, 5-10 Bachstelzen, 1 Eisvogel, ca. 20 Wacholderdrosseln, ca. 20 Distelfinken sowie „nur“ ca. 50 Rostgänse.
Von der zugefroren Kiebitzwiese nichts nennenswertes. Auch auf der Ruhr kaum Wasservögel.
Bei Wickede/Schlückingen ca. 100 Grünfinken und ca. 50 Bluthänflinge in der Feldflur.

Bis die Morgensonne die teilweise gefrorenen Wasserflächen auf den Filterbecken und die Wiesen zum Auftauen bringt, brauch es noch etwas Zeit......am 23.11.18 Foto: Gregor Zosel

Dort wo die ersten Sonnenstrahlen die Filterbecken langsam erreichen, nimmt der Eisvogel ein Sonnenbad.....am 23.11.18 Foto: Gregor Zosel
Freitag, 23. November 2018