
Graureiher, Tibaum, Hamm, 02.11.2018 Foto: Horst R. Kraft

Ein genervter Silberreiher mit seinem elegant nach vorn gerichteten linkem Unterbein, bei seiner Jagd häufig durch kreuzende Stockenten gestört, Tibaum, Hamm, 03.11.2018 Foto: Horst R. Kraft

Zwei gründelnde Krickentenpärchen, waren etwa 100m entfernt, Tibaum, Hamm, 03.11.2018 Foto: Horst R. Kraft

Ein Fuchs, der von links kommend von etlichen Stockenten sowie zwei diesjährigen Haubentauchern schon vorher bemerkt worden war und die sich aus dem Staub gemacht hatten. Vorher war die Wasserfläche unterhalb des Fuchses voll von ihnen, Tibaum, Hamm, 03.11.2018 Foto: Horst R. Kraft

Dto., aber in geänderter Foto-Einstellung. Rechts die Wasserdampfschwaden aus dem Kraftwerk Lünen, die jegliches Mikroklima in Regionen wie z.B. in Lünen massiv beeinflussen, Tibaum, Hamm, 03.11.2018 Foto: Horst R. Kraft
Sonntag, 04. November 2018
Am Nachmittag eine kleine Sensation in unserem Garten. Ein weibliches Wintergoldhähnchen (gelber Mittelscheitel) durchhüpft unseren Strauch- und Baumbestand auf der Suche nach Fressbarem. Dabei nähert es sich bis auf zwei Meter und lässt sich hervorragend bestimmen. Weitere Gäste am heutigen Tag: 1 Grünspecht, 1 Zaunkönig, 2 Buchfinken (1x männl., 1x weibl.) 2 Blaumeisen, 4 Kohlmeisen, 3 Heckenbraunellen, 6 Haussperlinge, 3 Ringeltauben, 1 Dompfaffpaar, 2 Wacholderdrosseln, 4 Amseln, 1 Rotkelchen.
Sonntag, 04. November 2018
Im Elsebachtal äußerte früh morgens ein Grauspecht zweimal seine Gesangsstrophe. Anschließend war zusätzlich einmal der Flug-/Warnruf zu hören. Dies war erst meine zweite Feststellung dieser Art im Gebiet nach meiner Beobachtung eines nahrungssuchenden Weibchens am 02.11.2014 ganz in der Nähe.
Außerdem vor Ort: 1 rufender Schwarzspecht, 1 Mittelspecht, mind. 45 Goldammern in zwei Trupps nahrungssuchend, mind. 1 Fichtenkreuzschnabel, ca. 30 Erlenzeisige, 1 Kolkrabe, 1 Rohrammer und einige dz. Bergfinken.
Sonntag, 04. November 2018
Heute am frühen Vormittag bei trüben Novemberwetter war lediglich eine weibliche Kolbenente auf der Kiebitzwiese erwähnenswert.

Diese Kolbenente entdeckte ich unter den Stockenten am Aussichthügel der Kiebitzwiese.....am 04.11.18 Foto: Gregor Zosel
Sonntag, 04. November 2018