Lünen: Braunkehlchen am 23.04.2016 (A. Pflaume)
Auch im Lippetal in Lippholthausen rasteten heute 4 Braunkehlchen.
Samstag, 23. April 2016
Auch im Lippetal in Lippholthausen rasteten heute 4 Braunkehlchen.
Samstag, 23. April 2016
Auch heute war die Suche nach Braunkehlchen wieder erfolgreich. So konnte ich folgende Beobachtungen dieser Art machen: 2 Braunkehlchen im Warmer Löhen, 2 Braunkehlchen am Hammer Wasserwerk, 1 Braunkehlchen auf der Kiebitzwiese, 1 Braunkehlchen im Rapsfeld nahe der Bausenhagener Hellkammer sowie 2 Braunkehlchen zwischen Vinning und Siddinghausen. Hier auch ein männlicher Gartenrotschwanz.
Neben dem Braunkehlchen konnte ich heute vormittag im östlichen Teil der Kiebitzwiese außerdem u.a. folgendes notieren: 3 Waldwasserläufer, 3 Flussregenpfeifer, 3 Kiebitze (wahrscheinlich nun alle Gelege aufgegeben), 2 Weißstörche (wobei wieder das Nest mit Gras weiter ausgepolstert wurde), 6 Schnatterenten, 17 Reiherenten, 3 Rostgänse, 55 (!) Nilgänse + 8 Junge, 6 Graugänse, 9 Kanadagänse, 3 Höckerschwäne, 4 Blässrallen, 1 singende Rohrammer, 1 singende Dorngrasmücke, 1 futtertragende Gebirgsstelze, das hiesige Turmfalkenpaar sowie 2 Rotmilane.
Gebirgsstelze mit dem Schnabel voll Futter. Möglicherweise ein Elternteil vom Brutpaar am Wehr....am 23.04.16 Foto: Gregor Zosel
Samstag, 23. April 2016
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |