Fröndenberg/Unna: Gartenrotschwänze, Mauersegler, Bruchwasserläufer, Grünschenkel, Waldwasserläufer und Schafstelzen am 22.04.2016 (Marvin Lebeus)
22.April 2016
An den Blänken der Hemmerde Wiesen weiterhin 1 Grünschenkel und 1 Waldwasserläufer. In einer Weide hier an der Amecke 1m Gartenrotschwanz. Im NSG Kiebitzwiese 1 weiblicher Gartenrotschwanz. Den letzten Meldungen zu Folge -einschließlich meiner nun- scheint es heute zu einem Stichtag für durchziehende Braunkehlchen und Gartenrotschwänze im Kreis Unna gekommen zu sein. Die nächsten Tagen werden hoffentlich noch weitere solcher „Rastbeobachtungen“ folgen. Am Abend jagen noch ~15 Mauersegler über der Ruhr, auf den Wiesen folgen 16 Wiesenschafstelzen der Rinderherde. Am Ufer sind noch 2 Bruchwasserläufer recht aktiv, 1 Waldwasserläufer hört man rufend überfliegend. Das Turmfalkenpaar kopuliert weiterhin Tag ein Tag aus, gebrütet wird bis dato noch nicht.

Turmfalken bei der Kopulation, direkt neben ihrem ergatterten Horst, am 21.04.2016 Foto: Marvin Lebeus

Um die kleine Limikole vom Waldwasserläufer zu unterscheiden, achtet man in erster Linie auf die grobe Fleckung der Oberseite, den übers Auge reichenden weißen Überaugenstreif und die diffuse, unklar abgrenzende Musterung am Brustbereich, am 22.04.2016 Foto: Marvin Lebeus
Artikel gespeichert unter: Gesehen - Gehört