Tagesarchiv für den 03. April 2015
Nachmittags zur Radtour Selm-Ternsche. Im Sandforter Forst ist der Gesang einer Misteldrossel und der Sitzruf eines Schwarzspechtes zu hören. Ein gegen 18:15 Uhr westlich des Dortmund-Ems-Kanales jagender männlicher Merlin fliegt zwar in Richtung Kreis Unna. Aber die von ihm aufgescheuchten etwa 10 Kiebitze, 10 Feldlerchen und 30 Bluthänflinge bleiben auf Olfener Gebiet. In den Selmer Steverauen danach ein Kormoran und insgesamt 4 Hohltauben. Auf dem Ternscher See mind. 5 Haubentaucher sowie knapp 40 Reiherenten. Abschließend Rufe eines Grünspechtes in der Selmer Heide.
Freitag, 03. April 2015
Am Spätnachmittag des 03.04.15 „Am Tibaum“ im Gebiet der ehemaligen „brennenden Felder“ zwei Austernfischer.

Austernfischer – Kopfform und Augenfarbe gut erkennbar, NSG Tibaum an der Kreisgrenze zu Hamm 03.04.2015 Foto: Horst R. Kraft

Austernfischer – Brutgeschäfte? Freude am Sonnenuntergang? NSG Tibaum an der Kreisgrenze zu Hamm 03.04.2015 Foto: Horst R. Kraft
Freitag, 03. April 2015
Heute konnte ich in meinem Garten zum ersten Mal in diesem Jahr eine Klappergrasmücke singen hören. Es blieb aber bei wenigen Strophen.
Freitag, 03. April 2015
Ein Paar Kiebitze waren zu meiner Freude noch (völlig unbeeindruckt vom Sturm der letzten Tage) auf einem Stoppelacker hier im Gebiet zu sehen.
Dann entdeckte ich meine ersten zwei ( recht frühen) durchziehenden Steinschmätzer in diesem Jahr.

Steinschmätzer in Werne am 03.04.2015 Foto: K.Nowack
Freitag, 03. April 2015