Fröndenberg: neuer Rostgansrekord und Bergpieper, Wasseramseln,Weißwangengans und Bekassinen auf Tagesliste am 22.11.2014 (Gregor Zosel)
22.November 2014
Heute habe ich von 7:45- 11:45 Uhr vom NSG Kiebitzwiese eine Tagesliste erstellt. Entlang des Wanderweges vom Hindenburg Hains bis hin zur Rammbachmündung notierte ich:
49 Reiherenten, ca. 70 Stockenten, 29 Blässrallen, 1 Teichralle, mind. 14 Zwergtaucher, 4 Rostgänse, 1 Weißwangengans, 21 Nilgänse, ca. 260 Graugänse, 7 Kanadagänse, 9 Höckerschwäne, 2 Silberreiher, 5 Graureiher, mind. 6 Kormorane überfliegend, mind. 4 Bekassinen ( wahrscheinlich deutlich mehr; immer wieder auffliegende Ex. in dem Überschwemmungsbereich am Flößergraben), mind. 7 Bergpieper, 2 Wasseramseln am Wehr, 3 Eisvögel, 1 Bachstelze, 1 Buntspecht, mind. 17 Kohlmeisen, mind. 16 Blaumeisen, 2 Schwanzmeisen, 1 Star, mind. 37 (!) Amseln, mind. 17 (!) Zaunkönige, ca. 15 Goldammern, mind. 6 Rotkehlchen, 1 Dompfaff, ca. 10 Distelfinken, ca. 20 Erlenzeisige, mind. 11 Grünfinken, ca. 10 Buchfinken, 3 Heckenbraunellen, 1 Gartenbaumläufer, 2 Kleiber, ca. 20 Haussperlinge, 1 Türkentaube, ca. 85 Ringeltauben, 3 Elstern, 4 Rabenkrähen und 2 Mäusebussarde.Dazu noch 1 Admiral und 1 Heidelibelle.
Am Nachmittag konnte ich für den Osten Fröndenbergs einen neuen Rostgans-Rekord notieren. 47 Ex. überflogen den Aussichtshügel der Kiebitzwiese in westliche Richtung. Wahrscheinlich alle kommend aus dem Hammer Wasserwerk.

Mit 47 Rostgänsen hat Fröndenberg einen neuen Rekord in diesem Jahr......am 22.11.14 Foto: Gregor Zosel

Auch heute wieder viele Graugänse am Aussichtshügel der Kiebitzwiese. Vor zwei Tagen konnte hier Bernhard Glüer mit 431 Ex.ebenfalls einen neuen Rekord an Graugänsen für die Kiebitzwiese dokumentieren......am 22.11.14 Foto: Gregor Zosel

Zwar Nachtfrost, aber in der Morgensonne wie im Frühling. Heidelibelle genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres......am 22.11.14 Foto: Gregor Zosel
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört