Fröndenberg: Rostgänse, Weißwangengans, Pfeifenten, Knäkente,Kiebitze, Kolkraben, Grauschnäpper, Steinschmätzer am 15.09.2014 (Gregor Zosel)
Heute am Mittag/Nachmittag notierte ich für den Ostteil der Kiebitzwiese u.a.: 4 Pfeifenten (M), 1 Knäkente (W), ca. 90 Stockenten, 2 Höckerschwäne überfliegend, 43 Graugänse nach Westen überfliegend, ca. 15 Zwergtaucher auf der Ruhr an der Rammbachmündung, 2 Graureiher, 1 Eisvogel, 1 Grauschnäpper sowie 2 nach SO überfliegende Kolkraben (rufend). 1 Habicht am Flößergraben. Hier auch 1 Landkärtchen.
Am Mittag notierte ich im Hammer Wasserwerk u.a.: 21 Rostgänse (darunter die K2 beringte), 1 Weißwangengans, 1 Streifengans, ca. 80 Nilgänse, ca. 30 Graugänse, 450-480 (!) Kanadagänse, 1 Silberreiher, 16 Graureiher, ca. 50 Bachstelzen, 2 Schafstelzen sowie 22 Kiebitze.
Über den gemähten Wiesen jagten mind. 5 Mäusebussarde, 4 Rotmilane, 2 Turmfalken sowie 2 Sperber.
Zuvor an der Kleinen Wand/Neuenkamp bei Bausenhagen 3 Steinschmätzer.

Während sich die Nilgänse bei ihrer Mittagsruhe im Hammer Wasserwerk nicht stören lassen, sind die Kiebitze und Rostgänse durch die 2 jagenden Sperber sehr unruhig...am 15.09.14 Foto: Gregor Zosel

Die Gänsezahlen von mehreren Hundert Exemplaren im Hammer Wasserwerk erinnern schon an die Zahlen der Wintermonate...am 15.09.14 Foto: Gregor Zosel

Auf den kurz gemähten Wiesen suchen Stare, aber auch Bachstelzen, nach Leckereien. Dieser Star ist besonders zutraulich...am 15.09.14 Foto: Gregor Zosel
Montag, 15. September 2014