Fröndenberg: Neuntöternachkontrolle, Turteltaube, Eisvögel, Kuckuck, Brandgans, Weißwangengans, Waldwasserläufer und Flussregenpfeifer am 06.07. und 7.07.2014 (Gregor Zosel)
07.Juli 2014
An den beiden Tagen konnte ich bei der Kontrolle einiger Neuntöterreviere im Osten Fröndenbergs in folgenden Gebieten u.a. folgendes beobachten:
NSG Kiebitzwiese: Neuntöterpaar mit mind. 1 flüggen Jungvogel nahe Flößergraben, 1 Neuntöter (M) nahe Aussichtshügel, 1 überfliegende Turteltaube, 1 Eisvogel, ca. 30 Uferschwalben am Wehr, ca. 5 singende Rohrammern, 1 Grünspecht, 1 Grauschnäpperfamilie mit mind. 2 flüggen Jungen am Ruhrufer, 1 Waldwasserläufer, 4 Flussregenpfeifer, 20 Kiebitze, 3 Zwergtaucher, 32 Reiherenten mit 8 + 11 Pulli, 8 Graureiher (zeitgleich mit den Graureihern im Hammer Wasserwerk !!), 1 Weißstorch mit 1 Junges, 1 Schwarzmilan, 2 Rotmilane und 1 Sperber.
Hammer Wasserwerk: 1 Brandgans, 1 Weißwangengans, 1 Streifengans, Rostganspaar mit 4 juv. , 47 Kanadagänse mit 6 Pulli, 13 Graugänse, 24 Nilgänse mit 6 juv., 2 Haubentaucher mit 2 Junbgvögel, 7 Reiherenten, 4 Kiebitze, ca. 50 Lachmöwen,1 Kuckuck und 3 Mäusebussarde. In der Hecke am Eingangstor singt wieder der Gelbspötter. Am Wirtschaftsgebäude 27 besetzte Mehlschwalbennester.
NSG Obergraben westlich Wickede: 2 Eisvögel, 12 Reiherenten, 1 singender Gelbspötter sowie ca. 20 Wacholderdrossel in der Kolonie am Kanu-Club.
NSG Wulmke: ein Neuntöterpaar, 1 singender Girlitz, 1 Grünspecht (M). Die Jungen der Gartenrotschwänze und der Grauschnäpper sind flügge und streifen um den Wulmke-hof herum.
Warmer Löhen nördlich der Bahnlinie : 1 Neuntötermännchen
Kyrillfläche mit Hecke südöstlich von Bentrop: 1 Neuntöterweibchen
Fläche nördlich der Widgenhege nahe der Strasse „Am Steinbruch“: 1 Neuntötermännchen
Keine Neuntöter konnte ich trotz intensiver Suche in den Revieren im Hammer Waserwerk, in der langen Hecke zwischen Ölmühlentals und Bausenhagen und im Wiesental am Passionsweg/Bausenhagen finden.

Weißwangengans und Streifengans in einer Gänsegruppe im Hammer Wasserwerk...am 07.07.14 Foto: Gregor Zosel

Graureiher auf den Magerwiesen, die mit ihrer bunten Blütenpracht nun um die Filterbecken besonders leuchten...am 07.07.14 Foto: Gregor Zosel

Ob auf der Kiebitzwiese, mehrmals auf der Hohenheide oder wie hier in der Wulmke begegnete mir an den beiden Tagen der Grünspecht...am 07.07.14 Foto: Gregor Zosel

In den Gebieten entlang der Ruhr sind unzählige Libellen nun überall zu beobachten, wie hier der Große Blaupfeil...am 07.07.14 Foto: Gregor Zosel

Die Gebänderte Prachtlibelle, hier ein Männchen, tritt oft in größeren Ansammlungen auf...am 07.07.14 Foto: Gregor Zosel

Allein am Aussichtshügel tummeln sich am Neimener Bach ca. 30 Ex. dieser wohl einer der schönsten einheimischen Libellenart; hier nun ein Weibchen...am 07.07.14 Foto: Gregor Zosel
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört