Fröndenberg: Wiedehopf, Mondfleckspanner, 11./12.04.2014 (B.Glüer)
12.April 2014
In der „Zugvogelszene“ ist immer die eine oder andere Überraschung möglich. Während noch etliche Erstankömmlinge ausstehen (Nachtigall, Uferschwalbe, Mauersegler, Gartengrasmücke etc.), sorgte in Frdbg.-Frömern heute Morgen ein besonderer Gast und Durchzügler für Begeisterung: ein Wiedehopf stocherte ausgerechnet an der Bankette der stark befahrenen Von-Stein-Straße nach Larven und wurde von meinem hernannahenden Auto aufgescheucht. In einer angrenzenden Pferdekoppel gelangen aus großer Entfernung schnell ein paar Belegfotos, doch dann verschwand er im angrenzenden Siedlungsgebiet und ließ sich nicht mehr auffinden.
An der Türbeleuchtung vor der eigenen Haustür fand sich am gestrigen Morgen ein skurriler Nachtfalter als „Überbleibsel“ der vorausgegangenen Nacht: ein Mondfleckspanner (Selenia tetralunaria).

Aus rund 200 m Entfernung war keine gute Bildqualität zu erzielen.., 12.04.2014 Foto: Bernhard Glüer

...nur mehr `Belegfotos´ zeigen den ungewöhnlichen Gast in Frömern: Wiedehopf, 12.04.2014 Foto: Bernhard Glüer
Artikel gespeichert unter: Gesehen - Gehört