Fröndenberg: Waldwasserläufer und Mauerfüchse am 09.08.2012 (Gregor Zosel)
09.August 2012
Heute am frühen Nachmittag 5 Waldwasserläufer auf der Vernässungsfläche der Kiebitzwiese.
Am Abend hat sich die Zahl gar auf 6 Ex. erhöht. 2 Waldwasserläufer wagten sich von der großen Wasserfläche am Aussichtshügel an die neu gebaggerte Rinne und schienen begeistert vom neuen Feuchtbiotop!
Hier an dem geschwungenen und sich in der Landschaft harmonisch eingefügten Wasserlauf haben sich am Abend auch 5 Graureiher und 8 Nilgänse eingefunden. Wenn in einigen Tagen alle Wasserflächen und Senken „vollgelaufen“ sind, wird sich die Zahl der rastenden Wasservögel und Limikolen sicher erhöhen. Die ersten Kanadagänse, die zwischen Hammer Wasserwerk, Ruhr und Mendener Ententeich hin und her wechseln, drehten schon ihre ersten Ehrenrunden über der Vernässungsfläche. Durch die gezielte Maht auf einem Teil der Heckrindfläche zwischen alle den Wasserflächen, ist gerade für Gänse hier ein interessantes Areal geschaffen worden. Sicher lassen sich dann hier im Herbst und Winter wieder Hunderte Gänse, vom neuen Aussichtshügel aus, bestens beobachten.
Heute zwischen einer sehr großen Zahl an Kleinen Füchsen auch einzelne Mauerfüchse und Admirale.

Immer wieder erschallt der Ruf der Kanadagänse, die ihre Runden über der Vernässungsfläche drehen, über dem Ruhrtal...am 09.08.12 Foto: Gregor Zosel

Vom Aussichtshügel der Kiebitzwiese aus kann man auch kleine Bewohner des Schutzgebietes beobachten, wie hier einen Mauerfuchs...am 09.08.12 Foto: Gregor Zosel
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört