Unna / Fröndenberg: Kuckuck, Schwarzkehlchen, Kiebitze, Graureiher, Weidenmeise, 07.07.2012 (B.Glüer)
07.Juli 2012
Ein kurzer Abstecher in die Hemmerder Wiesen brachte heute neben einem Wolkenbruch auch wieder den (einen?) Kuckuck, der schon mehrfach dort angetroffen werden konnte. Er patroullierte die Brennesselsäume entlang und suchte offensichtlich gezielt nach Raupen des Tagpfauenauges. Kuckucke sind dafür bekannt, dass sie – anders als viele andere Vögel – auch haarige und borstige Raupen nicht verschmähen. Bei seiner recht erfolgreichen Raupensuche nahm er von mir kaum Notitz und war schließlich nur noch wenige Meter von meinem Auto entfernt, in dem ich bei offenen Fenster gebannt das Geschehen verfolgte und im Innern fast so nass wurde wie der Kuckuck draußen. Auch ein männliches Schwarzkehlchen saß an der vertrauten Stelle – zum wiederholten Male allein. Möglicherweise brütet das Weibchen. Weiterhin 9 Kiebitze und einige Graureiher im Gelände.
Am Rammbach (Frdbg.-Hohenheide) nach längerer Zeit heute und gestern Rufe einer Weidenmeise. Die letzte Beobachtung dieser Art war für mich am 23. Mai – und auch dies war die einzige Beobachtung im Monat Mai. Weidenmeisen gehören möglicherweise zu den „Verlierern“ der zunehmenden Waldnutzung – mit dem Verschwinden von stehendem Totholz, das sich zum Bruthöhlenbau dieser ungewöhnlichen Meisenart eignet.

...am Schluss noch ganz nah - `wer beobachtet mich da eigentlich schon die ganze Zeit?´ ..., 07.07.2012 Foto: Bernhard Glüer
Artikel gespeichert unter: Gesehen - Gehört