Fröndenberg: Grauschnäpper, Wiesenpieper, Neuntöter, Flussregenpfeifer, Kiebitze und Waldwasserläufer am 06.07.2012 (Sabine + Gregor Zosel)
07.Juli 2012
Heute am Nachmittag bei einem Besuch auf dem Wumlkehof im „NSG Wulmke“ konnten wir dem Familienleben der Grauschnäpper zuschauen. Direkt neben der Haustür hat ein Paar sein Nest in einen Zierkranz gebaut. Ungefähr 5 Junge betteln ununterbrochen nach Futter, so daß die Eltern alle Hände ( Schnäbel!!) voll zu tun haben, um ihren Nachwuchs satt zu bekommen. Im Wiesental hält das Neuntöterpaar sein Revier. Hier auch in den Brennesselfluren erfreulich viele Raupen des Tagpfauenauges.
Am Abend dann auf der Kiebitzwiese neben 5 Kiebitze, 2 Flussregenpfeifer auch ein Waldwasserläufer.
Zwischen den Bachstelzen und Schafstelzen auch ein Wiesenpieper. Gegen 20:00 Uhr begann ein Schauspiel, das ich eigentlich für etwas später erwartet hatte. Nach und nach flogen Schwärme von Stare unterschiedlichster Truppstärke in der Kiebitzwiese ein. Von 20 bis zu mehreren Hundert Exemplaren vereinigten sich auf der Vernässungsfläche bzw. auf den Hochspannungsmasten und Leitungen. So kamen wieder über Tausend Stare innerhalb einer Viertelstunde zusammen.

Diesen Kranz an der Haustür des Wulmkehofes hat sich das Grauschnäpperpaar als Brutnische auserwählt...am 06.07.12 Foto: Gregor Zosel

Im fast Minutentakt wird das Nest mit Futter angeflogen, um die hungrigen Mäuler satt zu bekommen...am 06.07.12 Foto: Gregor Zosel

Beim Durchschauen der Fotos ist aufgefallen, dass die Hauptbeute bei diesem Grauschnäpperpaar aus Schwebfliegen besteht...am 06.07.12 Foto: Gregor Zosel

Vor dem Anfliegen zum Nest wird von einer Warte aus die Gegend inspiziert...am 06.07.12 Foto: Gregor Zosel

An den Wasserstellen sammeln sich Hunderte von Stare zum Trinken und Baden...am 06.07.12 Foto: Gregor Zosel

Die trockenen Algenteppiche auf der Vernässungsfläche lassen den Flussregenpfeifer in einer Fantasiewelt erscheinen...am 06.07.12 Foto: Gregor Zosel
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört