Tagesarchiv für den 24. März 2011
Auf den Fichten der Graureiherkolonie saßen vormittags wieder die Reiher und hielten die Stellung. Drei waren zu sehen, vermutlich saßen weitere nicht sichtbar zwischen den Fichtenwipfeln, einer brachte Nistmaterial.
Donnerstag, 24. März 2011
Gestern und heute wurde die 12 ha – Fläche mit der bisher größten Kiebitzpopulation im Hemmerder Ostfeld gepflügt und mit Zuckerrüben eingesät. Zwei Gelege waren leider zuvor schon fertig. Heute konnten nach der Feldbestellung insgesamt 18 Kiebitze erneut auf der Fläche gezählt werden – teilweise heftig balzend. Möglicherweise passt der Zeitpunkt der Bodenbearbeitung dieses Mal einigermaßen zum Balzgeschehen der Kiebitze, so dass auf der nun fertig bearbeiteten Fläche, auf der in den kommenden Wochen keine weiteren Arbeiten mehr stattfinden werden, einige erfolgreiche Bruten möglich sind.
In den Hemmerder Wiesen sind inzwischen ebenfalls 4 Kiebitzpaare – zum Teil balzend. Gegen Abend zeigte sich über Unna-Stockum eine Rauchschwalbe.

Die `Kiebitzfläche´wird zur Einsaat vorbereitet..., 23.03.2011 Foto: Bernhard Glüer

.... zum Teil reagieren die Kiebitze irritiert..., 24.03.2011 Foto: Bernhard Glüer

....zum Teil mit ungebremsten Optimismus: Männchen dreht neue Nestmulde - Weibchen schaut zu..., 24.03.2011 Foto: Bernhard Glüer

...ein anderes Männchen arbeitet ebenfalls an einer neuen Nestmulde, 24.03.2011 Foto: Bernhard Glüer

Rauchschwalbe am Abendhimmel über Unna-Stockum, 24.03.2011 Foto: Bernhard Glüer
Donnerstag, 24. März 2011
Westhofen: Im NSG Wannebachtal rastete um 11:50 Uhr ein offenbar heimziehender Fischadler auf einem Baum. Leider bemerkte ich ihn zu spät, so dass er bei meiner Annäherung abflog.
Donnerstag, 24. März 2011
In der Gänsekolonie an der Wethmarheide in Lünen brütet jetzt auch die erste Kanadagans.

Die Daunen im Nest zeigen,dass die Brut begonnen hat, 24.03.2011 Foto: Achim Pflaume

Typischer Neststandort hinter einem Baum direkt am Ufer, 24.03.2011 Foto: Achim Pflaume

Mitten auf der Insel brütet die Nilgans, 24.03.2011 Foto: Achim Pflaume
Donnerstag, 24. März 2011
24.03.2011, von 6.30 -7.15 Uhr vor Arbeitsbeginn (!) NSG Lippe in Bork: 3 Goldammern, 3 Zilpzalps, 12 Graugänse, 6 Kanadagänse, 2 Saatgänse, 2 Heckenbraunellen, 2 Singdrosseln, 1 Zaunkönig, 3 Reiherenten, 1 Kormoran, Kohlmeisen und Blaumeisen, 2 Graureiher und 1 Stieglitz. Leider keine Kiebitze !!
Donnerstag, 24. März 2011