Unna: Wiesenpieper (Erstgesang), Goldregenpfeifer, Kiebitze, Kanadagänse, 22.03.2011 (B. Glüer)
22.März 2011
Die Traditionsreviere der letzten Wiesenpieper im Hemmerder Ostfeld werden wieder besetzt – für mich heute dort Erstgesang (vermutlich von zwei Männchen) an Feldgräben mit Schutzsaum. Ebenda noch immer rastende „Gast“-Kiebitze (48 Exmpl. – die Zahlenübereinstimmung mit den stationären Kiebitzen ist zufällig – sie waren nämlich durchaus auch anwesend, verstreut in den Brutflächen), außerdem noch 3 rastende Goldregenpfeifer.
In den Hemmerder Wiesen heute erstmalig 4 Kiebitze, die dort zaghaftes Revierverhalten zeigten – zwei Männchen mit flüchtigem Nestmuldedrehen und zwei Weibchen, die unschlüssig zusahen. Außerdem dort 9 Kanadagänse.

Zwei Bewohner der Feldflur unterstreichen die Wichtigkeit der geschützten Saumbiotope (Feldhase und Wiesenpieper), 22.03.2011 Foto: Bernhard Glüer

Wiesenpieper nutzt Eichenspaltpfahl als Aussichtspunkt in seinem Brutrevier (Hemmerder Ostfeld), 22.03.2011 Foto: Bernhard Glüer
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört