Fröndenberg: Kiebitze, Silberreiher, Hohltaube und Gebirgsstelzenpaar am 25.02.2011 (Gregor Zosel)
25.Februar 2011
Heute war das Gebirgsstelzenpaar am Wehr im NSG Kiebitzwiese endlich komplett. Mit Flugspielen läuteten sie ihre Balz ein. Ein Trupp von 41 Kiebitzen zogen über das Gebiet in NO-Richtung. Auf dem Feld an der Alten Eiche kamen sie kurz herunter, um zu rasten. Wenig später flogen 40 Vögel dann in Ostrichtung weiter. Ein Kiebitz blieb zurück. Ebenfalls auf dem Feld 2 Nilgänse und 32 Graugänse. 15 Höckerschwäne überflogen das NSG ebenfalls in Ostrichtung. Auf der Wiese am Hammer Wasserwerk ein Silberreiher, ein zweiter Silberreiher über das Gebiet in Westrichtung fliegend. Auf der Ruhr im Bereich der Rammbachmündung 9 Tafelenten, 5 Schellenten, 2 Zwergtaucher, 1 Haubentaucher, etwa 30 Kanadagänse, einzelne Graugänse sowie 2 Höckerschwäne. Aus dem Auwald am Ententeich eine rufende Hohltaube. Im Gebiet rund um den Rammbach mit seinen Wiesen etwa 100 Stare und 50 Wacholderdrosseln.

Kiebitz mit Nilgänsen auf Acker nahe dem NSG Kiebitzwiese bei Fröndenberg am 25.02.2011 Foto: Gregor Zosel
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört