Fröndenberg: Kolkraben, Hohltauben, Kiebitze und Birkenzeisige am 22.02.2011 (Gregor Zosel)
22.Februar 2011
Heute am Küchenberg ein rufender Kolkrabe aus dem südwestlichen Ostholzbachtal. Ein zweiter Artgenosse antwortete aus dem nördlichen Waldgebiet des Strombergs. Anschließend sah ich diesen Vogel immer wieder aus dem Wald rufend aufsteigen, um dann, knapp über den Nadelbäumen fliegend, immer wieder im tiefen Wald zu landen. Im NSG Wulmke ein kleiner gemischter Trupp aus Birkenzeisigen und Erlenzeisigen. Im Hammer Wasserwerk 19 Hohltauben auf einer Hochspannungsleitung. Einzelne Tauben flogen immer wieder auf die zugefrorenen Filterbecken, wahrscheinlich nicht zum Eislaufen. Ansonsten auf einem eisfreien Becken etwa 70 Stockenten, 1 Krickerpel, 1 Zwergtaucher und 5 Rostgänse. Auf der benachbarten Ruhr 3 Schellenten, 1 Schnatterente, etwa 30 Stockenten und 1 Zwergtaucher. Auf den Wasserwerkwiesen 1 Silberreiher und 3 Graureiher. Was ich von weitem nahe des Osttores des Geländes erst für einen Trupp Kiebitze hielt, entpuppte sich dann als ein „Schwarm“ von 25-30 Elstern. Auf dem Feld an der Alten Eiche am NO-Rand des NSG Kiebitzwiese waren es aber dann doch 12 Kiebitze, die den Tag abrundeten.

Schellente auf der Ruhr in Höhe des Hammer Wasserwerkes bei Fröndenberg am 22.02.2011 Foto: Gregor Zosel

Kiebitze auf Acker an der Alten Eiche am Ostrand des NSG Kiebitzwiese bei Fröndenberg am 22.02.2011 Foto: Gregor Zosel
Artikel gespeichert unter: Bilder,Gesehen - Gehört