Bei einem Abendspaziergang in der Dämmerung meldete sich kurz, aber
lautstark ein Steinkauz von der Obstwiese eines Nachbarn in Hibbingsen –
bei scharfem Ostwind und Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Samstag, 19. Februar 2011
Heute am Nachmittag endlich die traditionelle Gebirgsstelze am Westicker Wehr eingetroffen. Auch unterhalb des Wehres der erste Haubentaucher in diesem Jahr. Oberhalb des Wehres bis Anfang der Sperrzone im NSG Kiebitzwiese noch 2 Gänsesäger (M + W), 6 Schellentenweibchen und ein Schnatterentenerpel.

Haubentaucher auf der Ruhr im NSG Kiebitzwiese bei Fröndenberg am 19.02.2011 Foto: Gregor Zosel
Samstag, 19. Februar 2011
In der Kiebitzwiese hielt sich der Raubwürger heute wieder weiter westlich – auf einem alten Weißdorn – auf. Er rüttelte häufig und fing schließlich eine Maus. Auf der Ruhr 3 Schellenten.
Östlich Bausenhagen 1 Rotmilan – westlich Bausenhagen ein Trupp von ca. 40 Feldlerchen. Nördlich des alten Golfplatzes – im Buschholz – demonstrierte ein stimmgewaltiger Kolkrabe, dass er mit Recht nach der faunistischen Systematik zu den Singvögeln gehört.

Die kleine Heckrindherde der Kiebitzwiese in Hab-Acht-Stellung, 19.02.2011 Foto: Bernhard Glüer

Raubwürger auf hoher Warte (Kiebitzwiese), 19.02.2011 Foto: Bernhard Glüer

Der Rüttelflug verschafft zwar einen guten Überblick . . ., 19.02.2011 Foto: Bernhard Glüer

. . . ist jedoch äußerst kraftraubend . . . 19.02.2011 Foto: Bernhard Glüer

. . . immerhin führt die Anstrengung schließlich zum Jagderfolg . . ., 19.02.2011 Foto: Bernhard Glüer

Schellentenpaar auf der Ruhr, 19.02.2011 Foto: Bernhard Glüer

Abfliegender Schellerpel, 19.02.2011 Foto: Bernhard Glüer
Samstag, 19. Februar 2011
Vom Aussichtsturm an der Ökostation in Bergkamen Heil konnte ich heute auf dem Acker an der großen Blänke 19 Blässgänse, 2 Saatgänse, und 10 Graugänse beobachten.
Am Beversee in Rünthe heute 2 Silberreiher, 3 Graureiher, 12 Tafelenten, wenige Reiherenten, einige Stockenten, 22 Bläßhühner, 3 Teichhühner.
Samstag, 19. Februar 2011
Auch heute wieder ein Zwergsäger-Weibchen auf dem Altarm im exNSG Disselkamp, heute NSG Lippeaue von Werne bis Heil.
Samstag, 19. Februar 2011