Fröndenberg: Türkentaube, 03.02.2011 (Markus Rüschenbaum)
Auf dem Sümberg in Fröndenberg in dieser Woche wieder ein Türkentauben-Pärchen.
Donnerstag, 03. Februar 2011
Auf dem Sümberg in Fröndenberg in dieser Woche wieder ein Türkentauben-Pärchen.
Donnerstag, 03. Februar 2011
Heute nachmittag in den Ruhrwiesen westlich des NSGs Kiebitzwiese für mich die bisher größte Ansammlung von Graureihern an einem Standort – seit der Schneeschmelze: 6 Exemplare (allesamt mehrjährig). Südlich der Ruhr – auf dem Gelände der Fröndenberger Stadtwerke ca. 230 Kanadagänse mit mindestens 7 Exemplaren, die durch deutliche Zeichnungsanomalien als offensichtliche Hybriden auffielen. Ebenda auch einige Nilgänse und ca. 15 Graugänse. Gestern abend südlich der Fröndenberger „City“ – hinter dem Kornhaus – 26 Elstern. Seit einigen Tagen fällt im Umfeld des eigenen Gartens (Frdbg.-Hohenheide) immer wieder der Kontaktruf mindestens einer Heckenbraunelle auf (seit Wochen habe ich hier oben auf der Hohenheider Haar keine Heckenbraunellen feststellen können).
Kanadagänse - mit drei Nilgänsen im Hintergrund und 4 Hybridvögeln mit Farbanomalien, 03.02.11 Foto: Bernhard Glüer
Donnerstag, 03. Februar 2011
In Bergkamen-Oberaden ein Silberreiher überfliegend.
Der schon bekannte Mittelspecht ist immer noch jeden Tag im Garten. Aber auch der Buntspecht kommt mit vier Exemplaren vor.
Donnerstag, 03. Februar 2011
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |