Bergkamen/Werne/Hamm: Silberreiher am 02.02.2011 (Jürgen Hundorf)
Auf der zum Kreis Unna gehörenden Halbinsel im NSG Lippeaue zwischen Stockum und Werne bzw. Am Tibaum standen heute 5 Silberrreiher.
Mittwoch, 02. Februar 2011
Auf der zum Kreis Unna gehörenden Halbinsel im NSG Lippeaue zwischen Stockum und Werne bzw. Am Tibaum standen heute 5 Silberrreiher.
Mittwoch, 02. Februar 2011
In der Lippeaue zwischen Stockum und Werne westlich der Autobahnbrücke hält sich seit etwa 2 Tagen ein Schwarzschwan zwischen 15 Höckerschwänen auf. Bei diesem Schwan könnte es sich um den bereits gemeldeten von K. Ashoff (29.01.2011) handeln. Weitere 6 Höckerschwäne flogen aus östlicher Richtung ein.
Auf einer Weide in der Nähe konnte ich heute den zweiten verendeten Höckerschwan feststellen.
Ein Silberreiher hielt sich zusammen mit einem Graureiher am Ufer der Lippe auf.
Auf dem Rückweg konnte ich insgesamt rund 20 Krickenten und einen w. Zwergsäger zählen.
Werne am Wehr “Schlagt”: 13 Reiherenten, 6 Tafelenten und 3 Gänsesäger (1 : 2), 2 Zwergtaucher.
Etwa 40 Saatkrähen waren heute in der Feldflur in Werne – Varnhövel auf Nahrungssuche an einem kleinen Misthaufen, den sie sehr erfolgreich mit anderen Arten wie Dohlen und Rabenkrähen zerpflückten.
Schwarzschwan auf der Lippe im NSG Lippeaue zwischen Stockum und Werne am 02.02.2011 Foto: KlauN Werne
Mittwoch, 02. Februar 2011
Heute am Spätnachmittag 2 Silberreiher auf den Feldern an der Fröndenberger Strasse nördlich von Westhemmerde.
Mittwoch, 02. Februar 2011
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |