Am Horstmarer See in Lünen konnte ich komplett untertauchende Kanadagänse beobachten. In welchem Rahmen das Verhalten einzuordnen ist, kann ich nicht sagen. Fest steht, dass Kanadagänse während der Jagd oder dem Spiel untertauchen, so wie das auch Stockenten bei der Jagd auf kleine Fische tun (bei Stockenten gelang mir die Beobachtung etwa 1995 am Plöner See in Schleswig-Holstein).
Mittwoch, 03. November 2010
Mit der Winterzeit fehlt seit Sonntag nicht nur eine helle Nachmittagsstunde – der November zeigt sich auch sonst von seiner sprichwörtlch düstersten Seite. Das scheinen auch viele Vögel so zu empfinden, denn teilweise ist es draußen erschreckend still und leer…. – Doch immerhin bringen vor allem Drosselschwärme aus dem Norden Leben in beerentragende Hecken: bei Ostbüren ein Schwarm mit ca. 180 Wacholderdrosseln, ca. 40 Rotdrosseln, ca. 15 Amseln an Weißdornbeeren – ebenda auch ca. 80 Stare. Ein Wanderfalke stieß urplötzlich dazwischen und verfolgte eine Wacholderdrossel (erfolglos). An einem Silagehaufen im Dorf hatten sich 36 Türkentauben gesättigt und saßend jetzt dösend auf einer Leitung. Nördlich Ostbüren auf einem Feld 16 „wurmende“ Mäusebussarde – die „fetten“ Monate, in denen es von Feldmäusen nur so gewimmelt hat und eine neue Generation direkt auf die andere gefolgt war, scheinen erstmal vorbei zu sein – jetzt ist schmalere Kost angesagt.

Typische Novemberstimmung an Allerheiligen - mit Fasanen im Nebel (Ostbüren), 01.11.10 Foto: Bernhard Glüer

Badespaß in einer Pfütze einer Wagenspur mit Wacholderdrosseln, Staren und Rotdrosseln (Ostbüren), 03.11.10 Foto: Bernhard Glüer

Rotdrossel im Gras / Ostbüren, 03.11.10 Foto: Bernhard Glüer

Türkentauben wie trocknende Wäsche auf der Leine (Ostbüren), 03.11.10 Foto: Bernhard Glüer
Mittwoch, 03. November 2010
Karl-Heinz Kühnapfel zeigt vom 28.10. bis 05.12.2010 auf der Ökologiestation in Bergkamen-Heil, Westenhellweg 110, Farbfotografien zu verborgenen und oft übersehenen Schönheiten unserer Natur. Im Vordergrund steht die Makrofotografie von Pflanzen und Insekten, aber auch Landschafts- und natürlich auch Vogelbilder werden präsentiert. Eröffnet wird die sehenswerte Ausstellung am 28.10.2010 um 19.00 Uhr durch den Fotografen!

Verborgene (Natur-)Schönheiten, Ausstellung in der Ökologiestation vom 28.10. - 05.12.2010 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Mittwoch, 03. November 2010