Als ginge es darum, das passende „Outdoor-Ambiente“ zum Internationalen Naturfotografie-Festival in der Stadthalle von Lünen zu schaffen, positionierte sich ein Hausrotschwanz auf einem Gebäude gegenüber und sang aus vollem Halse! Ein weiterer Hausrotschwanz im Gewerbegebiet Lünen / West. Östlich von Kamen, auf einem Rapsfeld, ein Schwarm von ca. 280 Wacholderdrosseln.
Samstag, 30. Oktober 2010
Heute vor Sonnenaufgang haben wir den Aussichtsturm in den Ahsewiesen bezogen, um eventuell rastende Kraniche zu beobachten. Dann bei einsetzendem Tageslicht leider nur ein einzelner Kranich verloren in den Wiesenflächen. Schon kurz nach Sonnenaufgang stark einsetzender Buchfinkenzug, der sich den ganzen Vormittag in den besuchten Gebieten fortführte. Im Winkel/Disselmersch neben etwa 100 Graugänsen auch ca. 40 Bläßgänse. Über dem Gelände „Kon-Werl“ 100 +150 ziehende Feldlerchen.
Anschließend im Gebiet des Regenrückhaltebeckens Werl-West 2 Silberreiher, 1 Waldwasserläufer, 2 Zwergtaucher, 1 Gebirgsstelze und ca. 30 Erlenzeisige.

Kranich in den Ahsewiesen am 30.10.2010 Foto: Gregor Zosel

Silberreiher bei Werl am 30.10.2010 Foto: Gregor Zosel

Silberreiher bei Werl am 30.10.2010 Foto: Gregor Zosel

Waldwasserläufer bei Werl am 30.10.2010 Foto: Gregor Zosel
Samstag, 30. Oktober 2010