Ergste, Westhofen: Vormittags ein rufender Steinkauz (Ergste, Am Derkmannsstück), ebenfalls von H. Flunkert gehört. Nachmittags am Ufer der Ruhr nahe der Staustufe Westhofen eine Gebirgsstelze. Da für den Einbau von Turbinen in der Ruhr Vorkehrungen getroffen werden, wird der Wasserspiegel noch für einige Zeit abgesenkt bleiben.
Dienstag, 26. Oktober 2010
Nach Hinweisen aus der Fröndenberger Bevölkerung ist die Ortsgruppe Fröndenberg des Naturschutzbundes in Sachen Vermeidung von Glasscheiben-Vogelschlag aktiv geworden. Wolfgang Schuhmacher hat an den gläsernen Wartehäuschen im Stadtgebiet allein 300 Vogelschlagopfer zählen können. Der NABU hat darauf hin die Stadtverwaltung um Abhilfe gebeten. Zusammen mit der Herstellerfirma wird derzeit nach Möglichkeiten gesucht, das Problem kostengünstig und ästhetisch hinnehmbar zu entschärfen. Damit greift der NABU das seit Jahren von Jörg Schlusen und Volker Heimel beharrlich vorgetragene Thema der hohen Vogelschlags-Opferzahlen an Glaswänden auf. Der Hellweger Anzeiger berichtet in seiner Ausgabe vom 22.10.2010 darüber:

Hellweger Anzeiger vom 22.10.2010
Dienstag, 26. Oktober 2010
Markus Hubatsch hat am 12.10.2010 über den NWOrni-Verteiler darauf hingewiesen, wo und wie lange der besenderte Schelladler Tönn in Westfalen verweilt hat. Auf seiner – dank der toll aufbereiteten Birdmap-Internetseite nachvollziehbaren – Reise ins Winterquartier ist Tönn am 07./08.10.2010 mit großer Wahrscheinlichkeit auch über den Kreis Unna geflogen (Werne-Lünen-Dortmund?).
„Hallo zusammen,
auch wenn der Adler längst weg ist, muss ich auch noch was wichtiges loswerden, was Thomas Traill herausgefunden hat:
„Das gibt es jetzt aber wirklich nicht! Es ist ja schwer, Tönn zu finden, wenn er hunderte Meter hoch über Deutschland zieht, aber nicht, wenn er
–wunderbar auf der Seite von Urmas Sellis nachvollziehbar– vom 7. bis 9.10. im Hildener Stadtwald übernachtet.
Warum hab ich nicht vor vier Tagen ins GBN-Forum geguckt?? ARGH!!! … Am 6. 10. übrigens in NRW-Nordost zwischen Herbern (Kreis Coesfeld) und Drensteinfurt (Kreis Warendorf). Gestern leider bereits in Frankreich, knapp S der Belgischen Grenze.“ (vogelmeldung.de)
Viele Grüße aus Münster
Markus“
Dienstag, 26. Oktober 2010