Tagesarchiv für den 21. September 2010
Ergste: am späten Nachmittag (18:00 Uhr) des 21.09.2010 suchte ein Grünspecht auf der kurz gemähten Wiese am Parkplatz der JVA Ergste nach Ameisen. Ein Rotmilan kreiste dort auf Höhe der Gaststätte „Hiddemann im Spiek“ über dem Acker.
Dienstag, 21. September 2010
Kläranlage Kamen: die 2 Pfuhlschnepfen immer noch auf Wiese trotz Flugbetrieb, erst bei Zunahme der Flugbewegungen weichen sie in die Klärbecken aus und ruhen später auf einem frisch gepflügten Acker. In den Becken rasten 1 Knutt, 83 Kiebitze, 2 dj. Alpenstrandläufer, 1 Flussuferläufer, 3 Waldwasserläufer, 6 Bekassinen, 32 Krickenten, 15 Stockenten, 2 Zwergtaucher, ca. 50 Blässhühner und 6 Teichhühner zeigen sich.
Dienstag, 21. September 2010
Heute Abend gegen 18.30 scheuchen freilaufende Hunde mit Ihren Besitzern am NSG „Strickherdicker Bach“ einen Sperber aus den Pappeln. Dass die auch im Mais stöbernden Hunde keine führende Ricke mit Kitz (oft dort in diesem Jahr beobachtet) aufscheuchen, ist ein Glück.
Im eigenen Garten zur gleichen Zeit weiterhin zwei Zilpzalpe mit Findungsrufen.
Um 19.45 hinter der TOTAL-Tankstelle in Fröndenberg zwischen den an den Bahngleisen stehenden Birken eine „Fledermaus“.
Dienstag, 21. September 2010
Nördlich von Ostbüren – zwischen den WKAs – eine zwölfköpfige Rebhuhnkette. In Bönen-Lenningsen – am Traditionsbrutplatz hinter der Ermelingschule – harrt am letzten Sommertag vor dem kalendarischen Herbstanfang noch ein diesj. Baumfalke aus, obwohl seine Hauptbeutevögel, die Schwalben, größtenteils schon weg sind….

Diesj. Baumfalke in Bönen-Lenningsen, 21.09.10 Foto: Bernhard Glüer
Dienstag, 21. September 2010