Herr O. Geiter und Frau Dr. S. Homma haben netterweise zwei Ringfundmeldungen aus dem Kreis Unna bearbeitet:
Die beringte Kanadagans, die ich am 15.06.2010 in Werne am Stadtteich fand ist am 25.05.1993 in den Rieselfeldern Münster beringt und bisher 9 mal gemeldet worden (zuletzt am 20.11.2002 – möglicherweise aufgrund des Verlustes des Halsringes seitdem nicht mehr).
Die am 05.09.2010 auf dem Beversee beobachtete beringte Graugans mit Halsring ist ebenfalls bereits bestätigt worden: Das Tier wurde am 06.06.2010 als dj. Gans in Bochum beringt.
Beide Funde – insbesondere auch der Kanadagans-Wiederfund nach 8 Jahren – sollten Ansporn genug sein, Gänsetrupps im Kreis Unna sorgfältig durchzumustern und Ringfunde an die Vogelwarte zu melden.
Donnerstag, 09. September 2010
Westlich des Sudhauser Holzes (Bönen-Bramey) eine diesjährige Rohrweihe auf einer Mähwiese. Im Hemmerder Ostfeld 4 rastende diesjährige Pfuhlschnepfen.

Diesj. Pfuhlschnepfen im Hemmerder Ostfeld, 09.09.10 Foto: Bernhard Glüer

Diesj. Pfuhlschnepfen im Hemmerder Ostfeld, 09.09.10 Foto: Bernhard Glüer

Diesj. Pfuhlschnepfe im Hemmerder Ostfeld, 09.09.10 Foto: Bernhard Glüer

Diesj. Pfuhlschnepfe im Hemmerder Ostfeld, 09.09.10 Foto: Bernhard Glüer

Diesj. Pfuhlschnepfen im Hemmerder Ostfeld, 09.09.10 Foto: Bernhard Glüer
Donnerstag, 09. September 2010
Nach der Kollision von 2 Eisvögeln an einer der gefährlichsten Vogelfallen Westfalens in Dortmund bitten wir um die Beachtung des folgenden landesweiten Aufrufs während dieser Zugzeit:
Wer meldet Vögel, die vor das Fenster geflogen sind?
Zu melden: Ort, Datum, Digitalfoto des Vogels, eventuell Foto des Fensters.
Zu senden an: Volker.Heimel@gmx.de / J.Schlusen@web.de / hans.schmid@vogelwarte.ch
Eine Auswertung der erhobenen Daten werden wir im Netz (Handybirds.de/gesehen Do/naturforum und oagkreisunna.de) einstellen.
Donnerstag, 09. September 2010