Iserlohn: Heckenbraunelle am 23.08.2010 (Klaus Neitzke)
Am 23.08.2010 eine diesjährige Heckenbraunelle bereitwillig vor der Kamera im eigenen Garten.
Montag, 23. August 2010
Am 23.08.2010 eine diesjährige Heckenbraunelle bereitwillig vor der Kamera im eigenen Garten.
Montag, 23. August 2010
Fröndenberg-Mühlenberg: Um 20 Uhr ca. 40 Graugänse dem Ruhrtal entlang Richtung Westick ziehend. Außerdem ca. 50 Mehlschwalben, die es bei dem Wind schwer haben und wenige Mauersegler (2 Stück).
Montag, 23. August 2010
Im Hemmerder Ostfeld konnte ich heute trotz intensiver Suche am späten Nachmittag keinen Mornell mehr finden. Dafür hielten sich dort 11 Turmfalken, 2 dj Rohrweihen, 2 Mäusebussarde, 1 Wiesenpieper und 27 (!) Rebhühner auf. Die Rebhühner waren in zwei Gruppen aufgeteilt. Die kleinere Gruppe, bestehend aus 2 adulten und 4 diesjährigen Rebhühnern, hielt sich auf einem Kartoffelacker nördlich des Dorgangs auf. Auf der südlichen Seite konnte ich 21 Rebhühner, ebenfalls mit vielen Jungvögeln, ausmachen.
Montag, 23. August 2010
Heute am frühen Morgen ein Braunkehlchen auf einem gegrubberten Feld zwischen Siddinghausen und der B1.
Montag, 23. August 2010
In guter britisch-deutscher Zusammenarbeit konnten wir am 23.08.2010 zwischen 8.00 und 11.00 Uhr im Hemmerder Ostfeld nach den Hinweisen von Wolfgang Pott, Martin Wenner und Gregor Zosel zwei Mornellregenpfeifer-Trupps beobachten: Fünf Exemplare (davon 4 Exemplare mit Resten des Prachtkleides und 1 Exemplar im Jugend- oder Schlichtkleid) waren im Bereich Reesenufer im Nieselregen unterwegs und flogen dann in Richtung Hemmerde rufend ab. Ein weiterer Trupp mit 6 Exemplaren (davon 4 Adulte und 2 Diesjährige) lag auf einem abgeernteten Kartoffelacker an der Kreisgrenze auf dem Gebiet des Kreises Soest – knapper aber eindeutiger 6:5 Endstand für D. Glimm und den Nachbarkreis! Im Bereich Zum Dörgänger auch mindestens 3 Steinschmätzer und eine Rebhuhn-Familie.
An der Anschlussstelle Wickede der A445 1,1 adulte Wiesenweihen und 2 diesjährige Vögel, bei Bremen/Waltringen 7 nahrungssuchende Weißstörche.
Nach geduldigem Warten und einiger `Mornellflüsterei´: Diesjähriger Mornellregenpfeifer bei Unna-Hemmerde, 23.08.10 Foto: Bernhard Glüer
Montag, 23. August 2010
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |