Tagesarchiv für den 10. August 2010
Der noch am 07.08.2010 ungewisse Bruterfolg des Baumfalken-Paares im Altendorfer Ostfeld wurde heute positiv bestätigt, beschränkt sich hier allerdings wie schon im Vorjahr auf nur einen, inzwischen bereits ausgeflogenen Jungvogel. Auch am Brutplatz nördlich der Wilhelmshöhe haben die beiden Jungfalken das Nest mittlerweile verlassen. In der dortigen Feldflur eine Kette von 11 Rebhühnern.
Dienstag, 10. August 2010
Heute am 10.08.2010 gegen 19.20 Uhr in Fröndenberg-Westick auf dem Betriebsgelände der Firma Friedrich Prünte GmbH 30 Stare bei der Futtersuche.
Dienstag, 10. August 2010
Am 10.08.2010 gelangen im eigenen Garten die folgenden Aufnahmen.

Kohlmeise bei Iserlohn am 10.08.2010 Foto: Klaus Neitzke

Buchfink bei Iserlohn am 10.08.2010 Foto: Klaus Neitzke

Kleiber bei Iserlohn am 10.08.2010 Foto: Klaus Neitzke

Mauserndes Rotkehlchen bei Iserlohn am 10.08.2010 Foto: Klaus Neitzke

Mauserndes Rotkehlchen bei Iserlohn am 10.08.2010 Foto: Klaus Neitzke
Dienstag, 10. August 2010
Nach vergeblichen Anrufen bei der Polizei und Feuerwehr landete der Anruf schließlich bei der AGON. Gegen 18:30 Uhr ergab die Ortsbesichtigung: Ein junger Schwarzstorch hat sich in den Garten des AWO-Heims am Westhellweg in Schwerte verirrt. Er spazierte dort herum, sah sich alles an, fühlte sich aber schließlich von Schaulustigen in eine Ecke gedrängt, wo er vergeblich versuchte, durch eine Glastür zu entkommen. Nachdem man ihm mehr Raum gab, konnte er von der Tür weggedrängt werden – worauf er einfach auf das Dach des Gebäudes flog.
Dienstag, 10. August 2010
Wir haben nun einen autochthonen Nachweis des Schwalbenschwanzes und nicht nur fliegender Exemplare. Am 10.8.2010 fand ich mit meiner Schwester U. Mauermann eine Raupe dieser Art an der Wilden Möhre direkt am Körnebach bei Dortmund Husen. Der Schwalbenschwanz ist also nicht nur auf die höheren Biotope (Halden Grevel und Großes Holz) beschränkt sondern sollte gerade jetzt bei gezielter Nachsuche an Möhren gefunden werden. Auch an der Seseke kann er auftauchen, ebenso wie in Bönen.

Raupe des Schwalbenschwanzes in Dortmund-Husen am 10.08.2010 Foto: Volker Heimel

Raupe des Schwalbenschwanzes in Dortmund-Husen am 10.08.2010 Foto: Volker Heimel
Dienstag, 10. August 2010