Tagesarchiv für den 10. Januar 2010
Das Tief Daisy hat uns nicht nur Schnee gebracht, sondern auch neue GĂ€nse. Heute nachmittag stand im Lippetal westlich von LĂŒnen-Alstedde neben zwei kleineren Gruppen KanadagĂ€nsen ein gemischter GĂ€nsetrupp aus etwa 400 GraugĂ€nsen, 123 SaatgĂ€nsen (!!), 7 BlĂ€ssgĂ€nsen, 1 WeiĂwangengans, 1Streifengans und 1 fast weiĂe „RĂ€tselgans“: Die verlĂ€ngerten Schulterfedern und die teilweise schwarzen Handschwingen weisen wohl eher auf eine Schneeganshybride als auf eine Hausgans. In einigen Hochstauden am Ackerrand hielt sich ein Trupp aus etwa 20 Rohrammern auf.
Sonntag, 10. Januar 2010
Das Winterwetter sorgt fĂŒr viel Betrieb an der Futterstelle in unserem Garten, neben Amsel, GrĂŒnfink,Buchfink, Haussperling,Rotkehlchen, Kohlmeise, Blaumeise, Heckenbraunelle, TĂŒrkentaube, Ringeltaube, Elster und Dohle erschien heute auch ein Bergfink.
Sonntag, 10. Januar 2010
Heute am Vormittag nur magere Ausbeute an Wasservögeln. Obwohl die Ruhr fast noch ganz eisfrei ist, konnte ich nur 11 Reiherenten, einzelne BleĂrallen und 4 Zwergtaucher zĂ€hlen. Die Zahl der Arten an beobachteten Greifvögeln lag heute höher als die der Wasservogelarten. So jagte ein Kornweihenweibchen ĂŒber das östliche NSG Kiebitzwiese, scheuchte hier die Finkenvögel kurz auf, um dann Richtung Ententeich abzuziehen. Ein Rotmilan kreiste kurz ĂŒber dem Wehr, zog dann Richtung Schwittener Feldflur ab. Einzelne MĂ€usebussarde und ein TurmfalkenmĂ€nnchen im Gebiet. Der Hunger muĂ bei dem Sperber am Wehr sehr groĂ gewesen sein, da dieser selbst die groĂen RabenkrĂ€hen im Flug angriff. Die FlĂ€che mit seinen WildkrĂ€utersamen am Ostrand des NSG lockte etwa 150 BluthĂ€nflinge an, die hier zusammen mit ca. 50 Buchfinken und einzelnen GrĂŒnfinken noch etwas Nahrung fanden. Im Erlenbruch auf Mendener Seite am Ententeich etwa 50 Erlenzeisige. Am westlichen Rand der Sperrzone ein Silberreiher und ein Eisvogel am Ruhrufer.

Rotmilan bei Fröndenberg am 10.01.2010 Foto: Gregor Zosel

BluthÀnflinge bei Fröndenberg am 10.01.2010 Foto: Gregor Zosel

BluthÀnflinge bei Fröndenberg am 10.01.2010 Foto: Gregor Zosel

BluthÀnflinge bei Fröndenberg am 10.01.2010 Foto: Gregor Zosel

BluthÀnflinge bei Fröndenberg am 10.01.2010 Foto: Gregor Zosel

GartenbaumlÀufer bei Fröndenberg am 10.01.2010 Foto: Gregor Zosel

GartenbaumlÀufer bei Fröndenberg am 10.01.2010 Foto: Gregor Zosel
Sonntag, 10. Januar 2010
Am Gelsenkirchener Wasserwerk in Fröndenberg (Wasserwerke Westfalen) heute u. a. 4 Bergpieper (die Samen von der EisflÀche der Wassergewinnungsbecken absuchten!), 2 WaldwasserlÀufer, 1 Wasseramsel auf einer Insel in der Ruhr, 1 Gebirgsstelze, 9 Lachmöwen, 6 Reiherenten und 2 NilgÀnse.
Sonntag, 10. Januar 2010
Am Sonntag konnten in der Borker Niederung unter anderem folgende Beobachtungen gemacht werden: 2 Kornweihen davon ein adultes MĂ€nnchen, 2 MĂ€usebussarde, 1 Sperber, 2 SteinkĂ€uze, 10 fliegende GĂ€nsesĂ€ger, Stieglitze, Feldsperlinge, 1 groĂer Schwarm SaatkrĂ€hen und 10 Sturmmöwen.
Sonntag, 10. Januar 2010
Gegen 15:45 Uhr zeigte sich eine adulte mÀnnliche Kornweihe in der Hibbingser Feldflur (Flughöhe: unterhalb der Baumspitzen).
Sonntag, 10. Januar 2010