Fläche TK 4511 Schwerte: Nach der letzten aktuellen Aufstellung gab es 2009 auf der Fläche des Blattes 4511 insgesamt 31 Neuntöterreviere sowie in den Röllingwiesen Einzelbeobachtungen eines Männchens und später eines Weibchens. An Jungvögeln wurden beobachtet 1×4, 1×2 und 1×1.
Mittwoch, 02. September 2009
Ein großer Trupp von mindestens 15-20 Braunkehlchen auf dem Rapsfeld nördlich von Ostbüren. Ob im westlichen Teil des Feldes, das von der Landstraße schlecht einsehbar ist, sich noch weitere Ex. aufhielten, bleibt offen.
Mittwoch, 02. September 2009
Um 11.15 Uhr über Bergkamen-Oberaden ein kreisender Schwarzstorch – schließlich nach Nordost abziehend. In Höhe Frdbg.Ostbüren auf einem Rapsstoppelfeld südlich der B1 insgesamt 14 Braunkehlchen.

Schwarzstorch über Bergkamen-Oberaden, 02.09.09 Foto: Bernhard Glüer
Mittwoch, 02. September 2009
Heute nur mäßiger Tageszug in Frömern: 1 dj. Rohrweihe sowie 1 Wespenbussard am Morgen Richtung SW ziehend, ansonsten wenige Baumpieper sowie Mehl- und Rauchschwalben unterwegs.
Im Beringungscamp konnten 73 Vögel untersucht und markiert werden: 2 Feldschwirle, 1 Braunkehlchen, 2 Schilfrohrsänger, 3 Sumpfrohrsänger, 10 Teichrohrsänger, 3 Baumpieper, 16 Dorngrasmücken, 11 Mönchsgrasmücken, 3 Gartengrasmücken, 1 Klappergrasmücke, 7 Feldsperlinge, 2 Haussperlinge, 1 Star, 1 Amsel, 5 Heckenbraunellen, 3 Fitisse, 2 Zilpzalps.
Mittwoch, 02. September 2009