Am 27.08.09 um 06.45 Uhr am Heideweg in Fröndenberg-Ardey sitzen (eigentlich steht ein Vogel meiner Meinung nach eher) 47 Stare auf der Ăberlandleitung. Man hat den Eindruck, sie warten auf den „Zug“, der sie mitnehmen soll Richtung SĂŒden.
Donnerstag, 27. August 2009
Heute am SpĂ€tnachmittag wieder mind. 4 Braunkehlchen auf dem Rapsfeld nördlich von OstbĂŒren. Dort auf dieser relativ kleinen FlĂ€che auch etwa 100 (!!) Schafstelzen, meist dj. und einzelne BluthĂ€nflinge.
Donnerstag, 27. August 2009
Alles sieht so aus, als sei beim Feldschwirl der Höhepunkt des Wegzuges in etwa erreicht: Heute wurden im Beringungscamp Frömern bei insgesamt 66 protokollierten Vögeln allein 9 Ex. dieser Art untersucht und markiert. Die weiteren untersuchten Arten bzw. Individuen: 1 Wendehals, 3 Braunkehlchen, 16 TeichrohrsĂ€nger, 3 SumpfrohrsĂ€nger, 3 DorngrasmĂŒcken, 2 GartengrasmĂŒcken, 13 MönchsgrasmĂŒcken, 2 KlappergrasmĂŒcken, 1 Weidenmeise, 1 Blaumeise, 1 Singdrossel, 1 Rotkehlchen, 6 Feldsperlinge, 2 Haussperlinge, 1 GrĂŒnfink, 1 Goldammer.
Nach 11 Uhr setzte Greifvogelzug ein. Bis 13 Uhr zogen 7, 8, 1 und 2 Wespenbussarde, 1 Schwarzmilan, 7 Rotmilane verschwanden in Zugrichtung SW (wirklich schon Abzug??). Zuvor war eine dj. Rohrweihe ĂŒber das Gebiet hinweggewandert.
Donnerstag, 27. August 2009