Tagesarchiv für den 16. Juli 2009
Das Rohrweihenpaar in LĂŒnen-Alstedde hat erfolgreich gebrĂŒtet, neben dem weiblichen Altvogel flogen in HorstnĂ€he drei flĂŒgge Jungvögel umher. Bei der Greifvogelkartierung im Raum Selm konnten wir zudem in einem Rapsfeld an der Werner Str. mehrere BluthĂ€nflinge, sowie einen GrauschnĂ€pper entdecken. Die Suche nach dem Neuntöter in Selm-Netteberge verlief leider erfolglos.
Donnerstag, 16. Juli 2009
Hallo, am 16.07.2009 kreisten gegen 11 Uhr 3 Kolkraben westlich von Föndenberg-Frömern ĂŒber der Hubert-Biernat-StraĂe.
Leider konnte ich trotz intensiver Suche am „Thabrauck“ keinen Orpheusspötter (mehr) antreffen, ich fand nur mehrere singende Gelbspötter.
Donnerstag, 16. Juli 2009
1 Wespenbussard kreisend ĂŒber dem Dahler Holz, 2 Baumfalken Im NSG Lippeaue Selm. Wieder 2 Turteltauben an der NettebergerstraĂe in der NĂ€he der Kreuzung zur Werner StraĂe! Einige Singvögel und viele Schmetterlinge in der AusgleichflĂ€che „Worth“ in Bork.
Donnerstag, 16. Juli 2009
Von Menden kommend flog ein Schwarzstorch heute am frĂŒhen Morgen den östlichen Bereich der Stadt Fröndenberg an – auf der Suche nach NahrungsrĂ€umen??
Donnerstag, 16. Juli 2009
Am 16.07.2009 ein rufender Kolkrabe im Revier in Bausenhagen. Im NSG Obergraben westlich Wickede noch Gesang aller vier GrasmĂŒckenarten.
Donnerstag, 16. Juli 2009