Auf dem Nachbargrundstück hielten sich gestern 3 junge Eichhörnchen trotz des Dauerregens geschlagene 6 Stunden (11h – 17h) in einer Fichte auf, um sich an den Zapfen zu bedienen. Am frühen Nachmittag saßen 2 Wiesenpieper in einem abgeernteten Weizenfeld bei Westhilbeck.
Als gegen Abend das Wetter aufklarte gelangen in der Werler Feldflur (nahe dem Haarstrang bei Schlückingen) noch folgende Beobachtungen:
2 jagende Turmfalken,
2 Thunbergschafstelzen (1/1) [bzw. eine männliche Schafstelze des Thunbergschafstelzen-Phänotyps, möglicher Brutvogel!],
mindestens 2 weitere hiesige Schafstelzen (beim Baden),
auf bzw. über einem Kohlfeld 3 Feldlerchen,
mindestens 10 junge Stieglitze auf einem Roggenfeld,
sowie mindestens 20 Bachstelzen und eben so viele Rauchschwalben.

Eichhörnchen bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Eichhörnchen bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Wiesenpieper bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Wiesenpieper bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Wiesenpieper bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Schafstelze bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Schafstelze bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Schafstelze des Thunbergschafstelzen-Phänotyps bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Schafstelze des Thunbergschafstelzen-Phänotyps bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Schafstelze des Thunbergschafstelzen-Phänotyps bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Feldlerche bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Feldlerche bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Feldlerche bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Feldlerche bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Diesjährige Stieglitze bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner

Diesjährige Stieglitze bei Werl am 10.07.2009 Foto: Martin Wenner
Freitag, 10. Juli 2009
Ich habe heute (10.07.2009) bei einer kurzen beruflichen Rast in dem NSG Ahsewiesen bei Lippborg einen rastenden Schwarzstorch in der Nähe der Strasse im Hachenei gesehen. Ich habe zwar versucht, Ihn mit der Kamera zu erwischen, jedoch war er für mein Objektiv zu weit entfernt.
Freitag, 10. Juli 2009