Fröndenberg: Teichrohrsänger, Flussuferläufer, Klappergrasmücke, Baumpieper, Girlitz, Rotmilan am 27.04.2009 (W. Prünte)

27.April 2009

Heute (für mich) der erste Teichrohrsänger des Jahres: ein „leise“ singendes Ex., mit Sicherheit ein Rastvogel, in einer Feldhecke im Warmer Löhn. Am Hammer Wasserwerk in Fröndenberg heute 2 Uferläufer. Auf einer Wiese im Bereich Bentrop-Hellkammer 3 singende bzw. Revier haltende Baumpieper. Die Wiese wurde mir übrigens während meiner Anwesenheit dort vom Eigentümer zum Kauf angeboten: 4,6 ha groß und pro Quadratmeter 3 Euro. Schade, dass ich nicht gerade genügend Euros in meiner Geldbörse (Portm… hätte ich erst im Duden auf Rechtschreibung hin untersuchen müssen) bei mir hatte! Denn dann wäre einer meiner kleinen Lebensträume heute Wirklichkeit geworden: Baumpiepern unbegrenztes und kostenfreies Revierrecht zu überlassen…
Wie ist es um die Siedlungsdichte der Klappergrasmücke im Kreis Unna bestellt? Bei einer artbezogenen Kartierung heute im Ruhrtal, und zwar im Osten der Stadt Fröndenberg, konnte ich 6 Reviere dieser Art registrieren. Die Siedlungsdichte-Untersuchung wird noch ergänzt.
Am Nordrand des Dorfes Fröndenberg-Bentrop heute ein singender Girlitz. In einem Buchenwald nördlich des „Rammufers“, eingangs des Waldstückes Hellkammer, brütet der Rotmilan…

Artikel gespeichert unter: Gesehen - Gehört


Seiten

Kalender

April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Aktuelle Artikel