Schwerte: Schwarzspecht am 20.04.2009 (Beob.: S. Kolbe, Quelle: www.agon-schwerte.de / D. Ackermann)
Villigst Elsebachtal: Ein Nahrung suchender Schwarzspecht am „Silbersee“, einer ruft aus Richtung Elsebach – Hairodt.
Montag, 20. April 2009
Villigst Elsebachtal: Ein Nahrung suchender Schwarzspecht am „Silbersee“, einer ruft aus Richtung Elsebach – Hairodt.
Montag, 20. April 2009
Ergste: Am AB-Anschluss Ergste östlich der Autobahn auf einem frisch geeggten Feld 2 Kiebitze, die möglicherweise auch ihr Nest verloren haben (siehe 13.04.09 [und 31.03.2009]). Nur wenig spĂ€ter ĂŒber dem Dach des dortigen Arzneimittelverteilers sieben ad. Kiebitze mit Kunstflugmanövern.
Montag, 20. April 2009
Heute auf dem ehemaligen ZechengelĂ€nde zwischen B 51 und KlĂ€ranlage in Kamen die (fĂŒr mich) erste singende GartengrasmĂŒcke des Jahres. In dem inzwischen in Randzonen verbuschten GelĂ€nde ein bedeutendes Brutvorkommen des Fitis: Ich zĂ€hlte heute dort mehr als 20 singende Ex. Ăber Kamen 2 Mauersegler, in GĂ€rten an der B 51 zwei singende Girlitze.
Jeweils ein balzendes Rohrweihen-MĂ€nnchen ĂŒber der Feldflur zwischen Methler und Kamen-Mitte sowie in der Feldflur „rund um Bergkamen-Weddinghofen“. Ich gehe davon aus, dass die Rohrweihe in diesem Bereich als Brutvogel vorkommt. Im ĂŒbrigen zogen heute am Morgen noch 4, 5 und 3 Wiesenpieper ĂŒber Kamen hinweg.
Montag, 20. April 2009
Am 20.04.2009 je eine singende Nachtigall am neuen Beobachtungsturm östlich der Ăkologiestation und an der ehemaligen Deponie in Bergkamen-RĂŒnthe.
Montag, 20. April 2009
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |