Westhofen: Seit letzten Freitag, treiben sich zwei Hausrotschwänze ín unserer näheren Nachbarschaft herum. Heute konnten wir sie vom Balkon aus näher betrachten, leider nicht fotografieren. Es sind zwei exakt gleich gefärbte (weibchenfarbene) Vögel. Sie gehören wohl als Paar zusammen. Heute konnte ich auch auf der Arbeit (Hoesch), meinen ersten Rotschwanz sehen: Ein gut ausgefärbtes Männchen.
Freitag, 17. April 2009
Heute am Vormittag bei strömendem Regen neben einem über die Ruhr fliegenden Eisvogel nun etwa schon 30 Uferschwalben am Westicker Wehr im NSG Kiebitzwiese jagend.
Freitag, 17. April 2009
Gestern (16.04.2009) bereits habe ich in Bergkamen-Oberaden einen Gartenrotschwanz mit unseren angestammten Hausrotschwanz-Pärchen streiten gesehen. Die flitzten um die Gebäude herum, dass man aufpassen musste nicht im Wege zu stehen.
Heute (17.04.2009) ist der Gartenrotschwanz leider nicht mehr da.

Gartenrotschwanz bei Bergkamen am 16.04.2009 Foto: Ilona Jädtke

Gartenrotschwanz bei Bergkamen am 16.04.2009 Foto: Ilona Jädtke

Hausrotschwanz bei Bergkamen am 16.04.2009 Foto: Ilona Jädtke
Freitag, 17. April 2009
Am 16.04. sang ein Hausrotschwanz auf dem Dach des Gebäudes, welches der Post in südlicher Richtung folgt. Am 17.04. sang ein weiterer (wohl nicht derselbe!?) Hausrotschwanz zwischen Aldi und Hauptbahnhof. Der Hausrotschwanz auf unserem Hof wurde inzwischen auch mit weiblicher Begleitung gesehen.
Freitag, 17. April 2009