Amsel, Bachstelze, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Eichelhäher, Elster (das Paar kam mir recht zierlich !? vor… -> Foto), Feldlerche, Gartenbaumläufer, Goldammer, Grünspecht, Hausrotschwanz, Haussperling, Heckenbraunelle, Kohlmeise, Mäusebussard, Rabenkrähe, Rauchschwalbe, Ringeltaube, Rotkehlchen, Schwanzmeise, Singdrossel, Star, Straßentaube, Zaunkönig, Zilpzalp.

Vorjähriges Amselmännchen bei Unna am 05.04.2009 Foto: Michael Freese

Blaumeise bei Unna am 05.04.2009 Foto: Michael Freese

Buchfink bei Unna am 05.04.2009 Foto: Michael Freese

Elster bei Unna am 05.04.2009 Foto: Michael Freese
Sonntag, 05. April 2009
Endlich dürfte ich mich wieder – sogar zwei Mal – über den Anblick eines Siebenpunkt-Marienkäfers freuen. Wo doch die asiatischen Marienkäfer inzwischen stark den Ton angeben… Außerdem am 03.04. ein Tagpfauenauge auf unserem Hof.
Sonntag, 05. April 2009
Ergste: Am Schafstall Steinberg ein weiterer Hausrotschwanz, im Wald Steinberg ein Paar Gimpel, Auf dem Feld am Bürenbrucher Weg 2 Kiebitzpaare mit Revierverhalten. Ein Turmfalken-W. Nähe Finkhaus, Höfen, ein Paar Turmfalken zwischen Halstenberg und Am Hachen, wahrscheinlich das Paar, das am letzteren Hof gebrütet hatte.
Sonntag, 05. April 2009
Heute Nachmittag einen fliegenden Turmfalken im Ziegeleigelände in Fröndenberg gesehen und eine Mönchsgrasmücke.
Sonntag, 05. April 2009
Offenbar wird noch das eine oder andere „verwaiste“ Turmfalkenrevier wiederbesetzt: zu dem Paar an unserem Haus (Frdbg.-Hohenheide) kommt jetzt ein zweites Paar in einem Krähennest auf Hochspannungsmast bei Bauer Panthe (Frdbg.-Frömern) – nur ca. 1 km Luftlinie entfernt hinzu. – Ein drittes Paar balzt im Indupark Unna / Ost. Ebenda 1 Steinschmätzer. In Frdbg.-Strickerdicke erzeugen Haussperlinge Nostalgie pur – und suchen wie in alten Zeiten in Pferdeäppeln nach unverdauten Haferkörnern. Nördlich von Werl-Sönnern, auf einem Wintergetreidefeld, das gestern noch eine Gülle-Dusche abbekam, zwischen der Firma Mawick und dem Klärschlammentsorger Pieper eine Kiebitzkolonie mit mindestens 6 Paaren, von denen 4 brüten.

Steinschmätzer im Indupark Unna / Ost am 05.04.09 Foto: Bernhard Glüer

Nostalgie pur: Haussperlinge an Pferdeäppeln (Frdbg.-Strickerdicke), am 05.04.09 Foto: Bernhard Glüer

Kiebitzpaarung bei Werl-Sönnern am 05.04.09 Foto: Bernhard Glüer

Kiebitzpaarung bei Werl-Sönnern am 05.04.09 Foto: Bernhard Glüer

Kiebitzpaarung bei Werl-Sönnern am 05.04.09 Foto: Bernhard Glüer
Sonntag, 05. April 2009
Der im Februar erstmals gemeldete Dortmunder Uhu hält sich immer noch am selben Ort auf, heute zwischen 0 und 1 Uhr hörte ich ihn unentwegt rufen.
Sonntag, 05. April 2009