Am Freitag den 17.10.2008 konnte ich bei einem kurzen Trip folgende Beobachtungen in Bork machen:
1 MönchsgrasmĂŒcke, 10 BluthĂ€nflinge, 6 Feldlerchen auf dem Zug, ca. 15 Pieper (Wiesen- oder Berg- ???), 1 MĂ€usebussard, 8 RebhĂŒhner (!!!), 6 Bachstelzen, 1 Turmfalke.
Freitag, 17. Oktober 2008
Am Akazienweg auf dem Fröndenberger MĂŒhlenberg heute noch 4 HausrotschwĂ€nze in der Gartenlandschaft – drei davon konnten durch Fang nĂ€her bestimmt werden: Es handelte sich jeweils um diesjĂ€hrige Vögel im Schlichtkleid. Ein weiteres HausrotschwĂ€nzchen aus Frömern erwies sich ebenfalls als diesjĂ€hriger Vogel.
Freitag, 17. Oktober 2008
Heute unter den 44 FĂ€nglingen, die im „Beringungscamp Frömern“ untersucht und beringt werden konnten, auch noch ein dj. Gartenrotschwanz W. Weiter wurden untersucht: 29 Blaumeisen, 1 Kohlmeise, 4 Rohrammern, 2 Girlitze, 1 Rotkehlchen, 1 Heckenbraunelle, 2 Goldammern, 2 Amseln (ein ad. MĂ€nnchen hatte – entgegen den Angaben in der Literatur – einen schwarzgelben Schnabel!), 1 Zilpzalp.
In der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr kam deutlicher Vogelzug auf: etwa 350 Buch(berg)finken, 12, 5 u. 6 Heidelerchen, 45 Feldlerchen, 65 Blaumeisen, 2, 1 u. 1 Girlitze, 10 Rohrammern (zumeist einzeln), 9 Goldammern (davon 6 einzeln), 24 Bachstelzen, 16 Wiesenpieper (in 6 Trupps), 80 Rotdrosseln in 5 Trupps, 4, 7 u. 2 SaatkrÀhen, 4 Kormorane, 6 KanadagÀnse.

Adultes AmselmĂ€nnchen mit schwarzgelbem (!) Schnabel bei Fröndenberg-Frömern am 17.10.08 Foto: Werner PrĂŒnte
Freitag, 17. Oktober 2008